![](http://www.classic-motorrad.de/forum/images/avatars/10/1-106b2bd5859a324f21922b4c5374aa274e58df04.jpg)
Motorradrätsel - 161
-
-
Hallo,
das war noch in der Zeit, als die "43" nicht anderweitig fest vergeben war und zwar an den Herrn rechts und seinen treuen Freund ...
Leider wurde die "43" in diesem Rennen frei für das andere Team ...
Das war vor gut 70 Jahren ...
Genaue Erklärung kann folgen. Ich möchte hier nicht gleich alles schreiben...
Ich wünsche einen guten Rutsch!
-
Der Herr rechts mit den Kniggerbogern kann nur Wilhelm Noll sein ??
-
Hillebrand /kurt Prätorius . Unfall 15.07.51
-
Schotten. Wie so oft dort öttl ich für den Beifahrer
-
Also dann hau ich mal einen raus: Schotten und Claude Lambert 1952
-
Jünger-Heintzen, aus Düsseldorf, in Battenberg, 1952.
Sie hatten sich bestens vorbereitet: sauber gebautes Gespann, Pullover (!) mit Stadtwappen (Löwe, Düsseldorf), Helm mit BMW-Emblem ...
Sie kamen zu spät an und konnten das regulären Training nicht absolvieren.
Im Rennen verunglückten sie tödlich.
Die Nummer 43 ging dann an Noll-Cron. Noll ist der auf dem Bild rechts wie Classic Racer schon richtig schrieb.
Der Buchautor Rudolf Steber aus Battenberg kann sicher mehr erzählen.
-
Vor 70 Jahren: Schwere Unfälle beim Motorrad-Rennen „Rund um Battenberg“
Quelle: HNA/Steber