Hallo,
leider kann ich diesmal nicht viel beisteuern. Goodwood Revival ist sicherlich außergewöhnlich. BMW ist traditionell dort stark vertreten (... und Mercedes, Porsche etc. eben nicht ... ganz abgesehen davon, dass die keine Motorräder haben). Das liegt auch und insbesondere an den guten Beziehungen von Sebastian Gutsch seit vielen Jahren dorthin.
Ob einem gefällt, wie BMW dieses Jahr seinen 100. Motorrad-Geburtstag gefeiert hat oder noch feiern wird, in Deutschland und im Ausland, muss jeder selber für sich entscheiden.
Nächstes Jahr (2024) steht der 70. Jahrestag der ersten Weltmeisterschaft an: Noll-Cron, 500 Seitenwagen, BMW "RS" Typ 253. Mal sehen, was da zustande kommt, wann und wo. Vielleicht bleibt die "OLS" solange in Deutschland, dass wir sie und möglichst viele weitere "RS" (fahren!) sehen können. Ob BMW selber wieder so "viel" macht wie zum 50. und 60.? Auch steht der 100. Jahrestag der ersten deutschen Meisterschaft an: Franz Bieber, 500 solo, Schleiz.
Ich halte Euch beizeiten auf dem laufenden ...