|

Gottlob Schweikardt1446 views2010 St. Wendel (auf seiner Werksmaico)Heinz Hausner
|
|

Diagramm Maico Fahrrad: Rahmennummern in Abhängigkeit vom Herstellungsjahr764 viewsMaicosammler
|
|

Maicomobil Mb175139 viewsgebaut am 09.Mai 1952, Dreigang-HandschaltungMaicosammler
|
|

1952 Designstudie der ersten Maico Sitzbank aus lackiertem Holz 774 viewsDie Maico M200 von 1953 war das erste deutsche Serienmotorrad mit Sitzbank.Maicosammler
|
|

1952 Maico Taifun 350 Designstudie966 views1:1 Designstudie der Maico Taifun zwei Jahre vor Serienanlauf. Der Motor ist aus Holz, Tank und Sitz aus Holz mit Gipsauflage. Alle Teile außer dem Motor sind heute noch im Originallack. Vorderrad, Scheinwerfer, Fahrerfußrasten und Auspuff wurden nach Werkszeichnungen ergänzt. Maicosammler
|
|

1952 Prototyp Maico M175S mit Hinterradschwinge675 viewsDie Hinterpartie des Prototypen zeigt gewisse Parallelen zu zeitgenössischen Entwürfen von Guzzi und Gilera. Firmengründer Wilhelm Maisch war regelmäßiger Besucher des Mailänder Motorradsalons und hatte, wie Archivmaterial belegt, stets reges Interesse an den Konstruktionen der italienischen Hersteller.Maicosammler
|
|

Der "Cinemascope"-Zylinder der Maico M175 Supersport661 viewsDie Entwicklung des Maico M175SS Motors wurde in der Zweirad-Hochkonjunktur der frühen 1950er begonnen, das Serienmodell startete dann ungünstig in die Zweiradkrise der Endfünfziger. Ohne die überaus positiven Presseberichte von Helmut Hütten, Ernst Leverkus und Peter Viererbl hätte Maicos erster Alu-Chrom-Zylinder kaum die heutige Berühmtheit erlangt. Je nach Verdichtung erreichte der M175SS-Zylinder dauerhafte 15 bis 18PS, womit er etwa 50% über der Kaltleistung zeitgenössischer Graugußzylinder lag. Dieses Blatt habe ich 2008 zusammengestellt für Jim McCabe (1939-2009) aus Indiana/USA. Jim kaufte mit 16 Jahren seinen ersten Maico-Scrambler, blieb der Marke zeitlebens treu und bereitete für 2010 einen Rekordversuch in Bonneville in der (eher wenig frequentierten) 175cm³-Klasse vor, wofür er einen Altersnachweis der Motorkonstruktion benötigte.
Maicosammler
|
|

1954 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sorgfalt ;o)762 viewsMaicosammler
|
|

1954 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sparsamkeit722 viewsMaicosammler
|
|

1955 Apfelbeck-Maico Nockenmesseinrichtung1004 viewsgefertigt für seine Viertaktmotorenprojekte bei Maico; Gradscheibe und Meßuhr neuzeitlich ergänztMaicosammler
|
|

1955 Maico M250 Versuchsmotor mit Bosch Direkteinspritzung1073 viewsVerbrauchskurven vom 21.6.1955: Rot mit Einspritzpumpe, Blau mit VergaserMaicosammler
|
|

1955 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sauberkeit704 viewsMaicosammler
|
|
|

Walter Koschine - FKE-Maico 1972687 viewsFriedrich Kemmler (FKE) hat 1971/72) das Fahrwerk und den Tank gebaut. Den 125ccm Maico-Motor hat er mit eigenen Zylindern auf Wasserkühlung umgebaut.Peter
|
|

Walter Koschine - FKE-Maico 1973608 viewsPeter
|
|

Schottenring 20071235 viewsJos Schurger, Yamaha 125, Peter Frohnmeyer, WN-Maico 125Peter
|
|

Maico RS3 125 ccm Replika von Toby Hogenhout990 viewsPeter
|
|

Maico RS3 125 ccm Replika von Toby Hogenhout969 viewsPeter
|
|

Maico RS3 125 ccm Replika von Toby Hogenhout1042 viewsPeter
|
|

Maico RS3 125 ccm Replika von Toby Hogenhout906 viewsPeter
|
|

Maico 50ccm Rennmaschine - Horst Böss935 viewsPeter
|
|

Maico MD 50 - - Horst Böss986 viewsPeter
|
|

Maico RS 125 Replika - Horst Böss902 viewsPeter
|
|

Maico RS 125 - Trockenkupplung989 viewsPeter
|
|

Maico - Motoren - Horst Böss970 viewsPeter
|
|

MAICO SMC 250666 viewsPeter
|
|

Bender Maico1504 viewsDas Traumbike hat vermutlich 50ccmHeinz Hausner
|
|

1955 Maico DOHC 175cm³ Konstrukteur L. Apfelbeck 807 viewsMaicosammler
|
|

Dieter Braun1393 views1971 auf der von W. Nieser und S. Schlögl aufgebauten RS125Heinz Hausner
|
|
|

MAICO SMC 250 – mit Mebransteuerung und 40 PS682 viewsEigenkreation von BMW-Hanse – Umbau einer MC 250/T Baujahr 1981 zur Supermoto. Alles ist ziemlich original bis auf die Gabel, Vorderrad und Bremse.
Peter
|
|

Enzo Moretti - Maico MD2501207 viewsPeter
|
|

Egbert Haas, 5x Deutscher Meister im Geländesport792 viewsZwei Maicokolben, 50ccm und seiner 760ccm Version!
Foto + Copyright: Patrick RichterPeter
|
|
|
|
|
|

Fred Launchbury, 8 June 1979, Isle of Man, TT Formula III, 248cc Maico1472 viewsCopyright: "Pauls Place EUPEN"
Ein sehr seltenes Foto mit einer Maico MD250 im Rennsport. Fred Launchbury ist in diesem Rennen leider tödlich verunglückt.Peter
|
|

Die allererste MAICO MD 250 WK-Cup ...1245 viewsist wieder aufgetaucht und wird in nächster Zeit wieder komplettiert. Die Teile werden nachgefertigt. Peter Vagt
|
|

Maico RS2 1090 viewsvon Hans Hinn aufgebaut, in der Werkstatt von Walter NieserPeter Vagt
|
|

MAICO MD 250 WK-Cup ...1158 viewsist die Grundlage (Ur-Cup) der blau/weißen Cup-Maicos, wovon 50 baugleich hergestellt wurden.Peter Vagt
|
|

Jack Finlay1459 viewsWo und wann ist dieses Foto entstanden?Heinz Hausner
|
|

Börje Jannson1323 viewsWM 3. Platz 1971 und 3 GP Siege mit der Werks-Maico Heinz Hausner
|
|

Freia Klink897 views17. Zschorlauer Dreieckrennen 2013Peter Wolf
|
|

Peter Klink879 views17. Zschorlauer Dreieckrennen 2013Peter Wolf
|
|

MAICO SMC 250633 viewsPeter
|
|

MAICO SMC 250889 viewsMAICO SMC 250 – mit Mebransteuerung und 40 P
– Umbau einer MC 250/T Baujahr 1981 zum Supermoto.
Alles ist ziemlich original bis auf die Gabel, Vorderrad und Bremse. Eigenkreation von Hansjörg Vollmer.
Peter
|
|

Maico RS1251751 viewsteilwassergekühlt mit exotischem VergaserHeinz Hausner
|
|

Maico MD250 Umbau aus Frankreich981 viewsFoto: KDOUG Peter
|
|
|

Die RS125 von 19691473 viewsfrühes luftgekühltes 5 Gang ModellHeinz Hausner
|
|

Maico Steuerkopfschilder aus sechs Jahrzehnten644 viewsIm Anfang war das ... Fahrrad ...Maicosammler
|
|

Maico Historic Racing Team 20021300 viewsPeter
|
|

Maico Historic Racing Team 20021298 viewsPeter
|
|
|

Peter Frohnmeyer1257 viewsauf seiner schnellen RS125Heinz Hausner
|
|

Gerd Bender1394 viewswahrscheinlich eine Bender-MaicoHeinz Hausner
|
|

Thomas Schulze892 views13. Zschorlauer Dreieckrennen 2009Peter Wolf
|
|
|

JUPO am Hockenheim Ring1822 viewswer kennt die Fahrer?Heinz Hausner
|
|

Gottlob Schweikardt1347 viewsGP Frankreich 1973 (1WM Punkt mit seiner Werksmaico)Heinz Hausner
|
|
|
|
|
|