neueste Dateien - Museen + Ausstellungen + Treffen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

609 x angesehenHistorischer Motorsport-Grund: hier wurde bis 1956 Rennsport auf dem Dessauer Autobahn-Kurs veranstaltet!
Vor dem Krieg fanden hier Rekord-Versuche statt. Rudolf Caracciola zum Beispiel erreichte dabei mit dem Mercedes 3l V12 399 km/h!
Peter%22. %582 %2006
|
|

1113 x angesehenNicht weit entfernt von der Abfahrt Dessau-Süd verunglückte Paul Greifzu mit einem weitestgehend selbstgebauten Formel II-Monoposto mit Motor auf Basis des BMW 328 am 10.05.1952 tödlich.
Peter%22. %581 %2006
|
|

826 x angesehenPaul Greifzu war in den 20er Jahren ein erfolgreicher Motorrad-Rennfahrer auf den Marken KG und BMW.Peter%22. %581 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo542 x angesehenEs werden nicht nur italienische Marken ausgestellt, sondern auch ausländische Exoten, die seinerzeit in Italien verkauft wurden: hier mittendrin eine Velocette LE
Peter%29. %917 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo547 x angesehenDie zeitgenössische Werbung wie hier mit der Guzzi Gambalunghino….Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo497 x angesehen……oder mit dem Gilera 175 ccm Bestseller ist ebenso zu sehen….Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo584 x angesehen…wie diese MV Agusta Tank-Sammlung.Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo517 x angesehenWenn seinerzeit ein Vespa-Händler ein Chassis als Ersatzteil bestelle, wurde dieses so angeliefert!Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo427 x angesehenDieses skurrile Strandfahrzeug mit Werbung für das Restaurant „Piraten-Loch“
gehört wohl kaum zum Museums-Fundus. Es wurde vermutlich erworben, weil es ausgerechnet von einem Motor der Motobi „Spring Lasting“ angetrieben wird, und den kann man schließlich wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuführen.
Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo472 x angesehenZum Abschluß noch das Sahnestück eines Besuchers:
Italien war in den 70er Jahren das El Dorado der Enduro-Fahrer, und daher besitzen die seinerzeitigen Top-Modelle auch heute noch viel Prestige wie diese bewunderte KTM.Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo527 x angesehenWer noch ein paar schnelle Reifen für seinen Clubsport-Racer braucht, wird in einem Straßengraben bei Casalecchio fündig.
Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo420 x angesehen„de Angelis“ hat jemand auf dem Slick vermerkt, ob es sich etwa um Pneus von Alex de Angelis aus dem nahen San Marino handelt?Peter%29. %916 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo899 x angesehenDer ersten Version des Piaggio Motocarrino „Ape“ (Ape: ital. Biene) sah man noch an, dass es sich um ein von der Vespa abgeleitetes Fahrzeug handelte. Später spendierte man dem Fahrer eine Kabine zum Wetterschutz.
Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo747 x angesehenDa hat jemand die Restauration einer MV Agusta CS 175 abgebrochen. Der fehlende Zylinder sollte eigentlich aufzutreiben sein.
Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo583 x angesehenDie Lambretta ist eine echte Restaurationsaufgabe, aber ich zweifele daran, dass sich den Job jemand antut.
Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo669 x angesehen„Sic transit gloria mundi“: Die frühen Vierventil-Guzzis werden auch schon ausgeschlachtet.
Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo635 x angesehenNa, was Passendes dabei?Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo442 x angesehenLiteratur aus anderen Interessen-Gebieten……Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo557 x angesehenFür die Motobi-Sammlung: Etliche Deckel, aber keine Gehäuse…..Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo579 x angesehenWollen wir wetten, wann die 125er ROTAX-Motoren in der VFV-Clubsport-Klasse auftauchen werden??Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo569 x angesehenIn Deutschland wäre der Rahmen wohl rasch verkauft und zur Basis der x-ten Zanzani-Kopie verwandelt worden.Peter%29. %914 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo458 x angesehenNun wollen wir wenigstens noch einige Blicke in das sehenswerte Museum werfen.Peter%29. %913 %2006
|
|

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo330 x angesehenNicht einfach zu finden, das Museo Nazionale del MotocicloPeter%29. %901 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061678 x angesehenHier ist er, der Burger aller Burger, der „MAICO-Burger“, serviert vom charmanten MAICO-Service Team!
Peter%28. %512 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061680 x angesehenNoch eine Solnhofener Platte vor dem Hinterrad des 60er Jahre MAICO Crossers!Peter%28. %486 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061430 x angesehenAuch unser Kollege von den MAICO-Letters durfte bei der Gelegenheit natürlich nicht fehlen!Peter%28. %486 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061613 x angesehen2004 war die MAICO MD 125 RS auf dem Souvenir, dieses Jahr der Champion, und für das kommende Jahr schlagen wir einfach einmal den Betzelbacher Fritz und seine die 250er MC-EM gewinnende M250 MC vor!
Peter%28. %485 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061546 x angesehenAlso, Leute, wer nächstes Jahr dieses Schild sieht zwischen Rain am Lech und Bayerdilling, der befindet sich schon fast auf dem MAICO-„Homeground“!
Wir freuen uns schon auf das kommende Treffen und danken Anton Mayr und seinem Team für die Ausrichtung der bisherigen Treffen!
Peter%28. %485 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061612 x angesehenSchön, dass man auch einige Exemplare des seinerzeitigen MAICO-Fahrradprogramms sehen konnte!
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061570 x angesehenBis in die 70er Jahre gab es MAICO-Fahrräder, wie dieses Mini-Bike aus der Sammlung von Anton Mayr
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061337 x angesehenIm Gegensatz zu dieser Parole waren auch die MAICO-Fans bei Anton Mayr willkommen, die mit einem anderen Fabrikat anreisten!
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061552 x angesehenDas Budget für dieses Domizil des MAICO Racing Teams hätte Otto Maisch vermutlich nie genehmigt!Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061417 x angesehenSehr schön gemachte Grafiken gibt es Jahr für Jahr auf den Souvenier-Tassen wie diese MD 125 aus dem Vorjahr!
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061602 x angesehenEin MAICO-Motor eignet sich auch hervorragend als Schirmständer-Beschwerer, der bei den am Himmelfahrts-Tag herrschenden Windstärken absolut notwendig war!
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061565 x angesehenIn Anton Mayr’s gut bestückter MAICO-Sammlung befindet sich auch die hyperrare MAICO-Scheibenbremse!
Peter%28. %484 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061472 x angesehenZu den Schätzen von Anton Mayr’s Sammlung gehört auch diese aus dem Solnhofener Steinbruch (wo auch der berühmte Archaeopteryx gefunden wurde!) stammende Schieferplatte mit einem MAICO-Fossil!
Peter%28. %483 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061719 x angesehenEinen herzlichen Gruß und beste Wünsche an den Kramer’s Fritz und seine Gattin von www.classic-motorrad.de!
Peter%28. %483 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061807 x angesehenAuch die rare MAICO M175GS (im Hintergrund!) mit dem Cinemascope-Zylinder, damals das Motorrad mit der höchsten spezifischen Leistung in Deutschland, gab es in Rain zu sehen.
Peter%28. %483 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20062138 x angesehenMAICO-Enthusiast Anton Mayr ist der Gastgeber des mitlerweile schon traditionellen MAICO-Treffens in Rain am Lech. Einen herzlichen Dank dafür von den MAICO-Fans bei www.classic-motorrad.de!
Hier sieht man ihn an seiner ganz persönlichen Zapfstelle.
Peter%28. %480 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061705 x angesehenGibt es eine bessere Gelegenheit, als auf die 80jährige Geschichte von MAICO anzustoßen?
Prosit MAICO!
Peter%28. %479 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061328 x angesehenZum MAICO-Prosit eignet sich besonders der Pfäffinger Schnaps „MAICO 1A“!
Hier eine der raren Flaschen aus Anton Mayr’s Sammlung.
Peter%28. %479 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061321 x angesehenAuch für das leibliche Wohl der Besucher hat Anton Mayr perfekt gesorgt.
An bester Position der Speisekarte der berühmte, unverwechselbare „MAICO-Burger“!
Peter%28. %479 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061650 x angesehenNach all den Kapriolen des MAICO Historic Racing Teams gibt es doch noch ein sinnvolles MAICO-Team: das „MAICO Service Team“ aus Rain am Lech mit seinem Chef de Cuisine!
www.classic-motorrad.de wünscht: Guten Appetit!
Peter%28. %478 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061626 x angesehenNeben dem Versorgungsbereich des „MAICO Service Teams“ hatte dieser schöne MAICO Champion seinen Ehrenplatz,…….
Peter%28. %477 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061745 x angesehen….während dieser Champion noch auf seine Restauration wartet.Peter%28. %477 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20061690 x angesehenAuf Anton Mayr’s Gelände gibt’s auch eine MotoCross-Piste, auf dem sich die zahlreich erschienen MAICO MC- und GS-Motorräder mit ihren Besitzern austoben konnten.
Peter%28. %477 %2006
|
|

MAICO-Treffen in Rain am Lech, 25.-28. Mai 20062292 x angesehenDie 80jährige MAICO-Geschichte bietet Stoff für stundenlange Diskussionen!Peter%28. %477 %2006
|
|

1058 x angesehenDer revolutionäre Motor des W196, ein Reihenachtzylinder mit Direkt-Einspritzung und desmodromischer Ventilsteuerung deklassierte die italienische und britische Konkurrenz vom allerersten Renneinsatz an.Peter%01. %790 %2006
|
|

727 x angesehen1993 erwarb Daimler-Benz Anteile am Rennmotoren-Hersteller ILMOR und bereitete damit seine Rückkehr in die Formel 1 vor, die in Cooperation mit McLaren zu zwei WM-Titeln mit Mika Hakkinen in den Jahren 1998 und 1999 führte.Peter%01. %790 %2006
|
|

905 x angesehenDer mit Wankelmotor ausgestattete C111 war die Sensation der IAA 1969, doch blieb es bei einer Prototypenentwicklung, die noch 1976 zu 16 Weltrekorden führte, doch war der C111 IID nun mit einem turboaufgeladenen 3 Liter-5 Zylinder-Dieselmotor ausgerüstet.Peter%01. %790 %2006
|
|

688 x angesehenEinige Bereiche des neuen Museums müssen bis zur offiziellen Eröffnung am 20. Mai noch fertig gestellt werden, und dann werden die Besucher sicherlich auch erfahren, um was es sich bei diesem Ausstellungsstück handelt.Peter%01. %790 %2006
|
|

1027 x angesehenDer Daimler „Reitwagen“ von 1885, das erste Motorrad der Welt, allerdings wegen der noch unbekannten Fahrdynamik mit StützrädernPeter%01. %789 %2006
|
|

623 x angesehenWilhelm Maybachs „Standuhr“ genannter Einzylinder mit 264 cm³ und 0,5 PS bei 650 1/minPeter%01. %789 %2006
|
|

761 x angesehenCarl Benz erfindet 1896 für seinen ersten Zweizylinder-Motor die „Boxer“-Bauweise, allerdings ohne damit ein innovatives Motorrad-Konzept zu verfolgen.Peter%01. %789 %2006
|
|

675 x angesehenDie Zeit nach dem ersten Weltkrieg war ökonomisch schwierig für einen Hersteller von Luxus-Fahrzeugen, und so versuchte sich Daimler sogar einige wenige Jahre als Fahrrad-Produzent mit Modellen wie diesem „Feinen Straßenrenner“.
Peter%01. %789 %2006
|
|

590 x angesehenDaimlers Marke „Mercedes“ und nach der Fusion mit Benz dann „Mercedes-Benz“ war stets eine sportfreudige Firma, deren „Silberpfeile“ der 30er Jahre sprichwörtliche Berühmtheit erlangten, und deren Rennsport-Geschichte für zwei kurze Jahre nach dem Krieg mit dem W196 (Nr. 2 ganz vorn) fortgesetzt wurde.
Peter%01. %789 %2006
|
|

623 x angesehenZu den Nachkriegs-Silberpfeilen gehören der „Carrera“-300 SL (oben), der 300 SLR (Mitte) und der vollverkleidete -W196-Monoposto (unten).Peter%01. %788 %2006
|
|

1076 x angesehenDie Kurbelwellen der Formel 1-Motoren vor und nach dem Krieg waren wälzgelagert und zu dem Zweck aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt mit Hirth Verzahnungen als Verbindungs-Elemente, wie bei dieser Welle des 3 l-V12-M154 von 1938.Peter%01. %788 %2006
|
|

1023 x angesehenFür „formelfreie“ Rennen wurden die „Silberpfeil“-Monoposti mit Stromlinien-Vollverkleidungen ausgestattet wie dieser W125 von 1937.Peter%01. %788 %2006
|
|

1255 x angesehenAb 1936 liefen die Vorbereitungen, mit dem von Ferdinand Porsche konzipierten T80 den absoluten Geschwindigkeits-Weltrekord für Landfahrzeuge anzugreifen, wobei ein MB 603-Motor aus der ME109 die notwendigen 3000 PS liefern sollte, doch der Kriegsausbruch 1939 vereitelte das Vorhaben.Peter%01. %788 %2006
|
|

854 x angesehen1954 griff Mercedes mit dem W196 wieder für zwei Jahre in die Formel 1-WM ein und ließ die Technologie des Titelverteidigers Ferrari sprichwörtlich „alt aussehen“.Peter%01. %788 %2006
|
|

Kreidler GT, Typ K54/52, 5,3PS, Bj. 19672899 x angesehenPeter%23. %423 %2006
|
|

Keidler K50, 2,2PS, Bj. 19502663 x angesehenDie erste Zweirad-Konstruktion unter dem Markenname "Kreidler".Peter%23. %422 %2006
|
|

Kreidler TM, Typ K54/54, Bj. 19703432 x angesehenPeter%23. %420 %2006
|
|

Kreidler Flory MF23, 2,9PS, Bj. 19798230 x angesehenPeter%23. %417 %2006
|
|

Kreidler Van Veen GS50, Bj.19814838 x angesehenPeter%23. %414 %2006
|
|

Kreidler Florett 80 Luxus, Bj. 19824508 x angesehenDas letzte Modell von Kreidler. Ende 1982 musste Kreidler Konkurs anmelden.Peter%23. %412 %2006
|
|

Kreidler Florett 80 Standard, Bj. 19813151 x angesehenOriginalzustand mit 260kmPeter%23. %408 %2006
|
|

Kreidler Flory MF 23, Bj. 1979, etwa 12PS9586 x angesehenDas einzige Mofa in Deutschland mit Autobahnzulassung. 6 Gang Hurth Getriebe, 6 Kanal Van Veen Zylinder, 28er Bing VergaserPeter%23. %404 %2006
|
|

Kreidler Flory MF 235516 x angesehenPeter%23. %401 %2006
|
|

Kreidler Flott, Bj 19804940 x angesehenvon ehemals Mofa auf Kleinkraftrad umgebautPeter%23. %399 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung1938 x angesehenPeter%23. %396 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung2220 x angesehenPeter%23. %396 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung1959 x angesehenPeter%23. %395 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung1839 x angesehenPeter%23. %395 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung1803 x angesehenPeter%23. %395 %2006
|
|

Kreidler Florett RS, Bj. 19792549 x angesehenvom Besitzer mit verschiedenen Teilen "veredelt".Peter%23. %391 %2006
|
|

Kreidler Florett RS2702 x angesehenPeter%23. %389 %2006
|
|

Kreidler Florett RS1838 x angesehenPeter%23. %388 %2006
|
|

Kreidler Florett, Mustang 80, Bj 19811995 x angesehenPeter%23. %383 %2006
|
|

Kreidler Van Veen GS 50, Bj 19802501 x angesehenPeter%23. %380 %2006
|
|

1954er Motorroller R501637 x angesehenPeter%23. %375 %2006
|
|

1954er Motorroller R501634 x angesehenPeter%23. %375 %2006
|
|

1954er Motorroller R501592 x angesehenDer Münchner Günter Markert hat mit dieser Kreidler R50 eine zweijährige Weltreise über alle fünf Kontinente unternommen und dabei alleine 50.000 km über Land zurücklegte.Peter%23. %375 %2006
|
|

Kreidler Sonderausstellung - 30 Jahre Mopedkult im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM2748 x angesehenPeter%23. %363 %2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

436 x angesehenPeter%12. %870 %2006
|
|

279 x angesehenPeter%12. %869 %2006
|
|

306 x angesehenPeter%12. %869 %2006
|
|

840 x angesehenPeter%26. %716 %2005
|
|

1341 x angesehenPeter%26. %716 %2005
|
|

Maico RS, Preisvorstellung des Italieners 5000 !2084 x angesehenPeter%26. %716 %2005
|
|

1523 x angesehenPeter%26. %715 %2005
|
|

NSU Pretis1778 x angesehenPeter%26. %714 %2005
|
|

1164 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

1333 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

1424 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

1449 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

900 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

1303 x angesehenPeter%25. %807 %2005
|
|

1353 x angesehenPeter%25. %806 %2005
|
|

1263 x angesehenPeter%25. %804 %2005
|
|

1041 x angesehenPeter%25. %804 %2005
|
|

891 x angesehenPeter%25. %804 %2005
|
|

921 x angesehenPeter%25. %804 %2005
|
|

1059 x angesehenPeter%25. %804 %2005
|
|

1207 x angesehenPeter%25. %803 %2005
|
|

1231 x angesehenPeter%25. %803 %2005
|
|

1050 x angesehenPeter%25. %802 %2005
|
|

1133 x angesehenPeter%25. %802 %2005
|
|

931 x angesehenPeter%25. %802 %2005
|
|

974 x angesehenPeter%25. %800 %2005
|
|

1015 x angesehenPeter%25. %800 %2005
|
|

922 x angesehenPeter%25. %797 %2005
|
|

1052 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

826 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

1222 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

1288 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

1110 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

973 x angesehenPeter%25. %795 %2005
|
|

898 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1178 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1167 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

795 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1135 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1134 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1218 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1032 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

1021 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

969 x angesehenPeter%25. %792 %2005
|
|

958 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

867 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

869 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1224 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1156 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1165 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1109 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1206 x angesehenPeter%25. %789 %2005
|
|

1212 x angesehenPeter%25. %788 %2005
|
|

793 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

1084 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

773 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

838 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

995 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

1157 x angesehenPeter%25. %786 %2005
|
|

863 x angesehenPeter%25. %785 %2005
|
|

910 x angesehenPeter%25. %785 %2005
|
|

935 x angesehenPeter%25. %785 %2005
|
|

878 x angesehenPeter%25. %785 %2005
|
|

907 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

896 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

776 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

932 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

749 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

754 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

881 x angesehenPeter%25. %783 %2005
|
|

736 x angesehenPeter%25. %782 %2005
|
|

848 x angesehenPeter%25. %782 %2005
|
|

950 x angesehenPeter%25. %782 %2005
|
|

826 x angesehenPeter%25. %781 %2005
|
|

763 x angesehenPeter%25. %781 %2005
|
|

1190 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

1077 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

770 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

741 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

832 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

1309 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

1056 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

1096 x angesehenPeter%25. %780 %2005
|
|

839 x angesehenPeter%25. %777 %2005
|
|

813 x angesehenPeter%25. %777 %2005
|
|

691 x angesehenPeter%25. %777 %2005
|
|

789 x angesehenPeter%25. %777 %2005
|
|

728 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

722 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

713 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

742 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

725 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

837 x angesehenPeter%25. %776 %2005
|
|

629 x angesehenPeter%25. %765 %2005
|
|

770 x angesehenPeter%25. %765 %2005
|
|

676 x angesehenPeter%25. %765 %2005
|
|

706 x angesehenPeter%25. %765 %2005
|
|

883 x angesehenPeter%25. %764 %2005
|
|

759 x angesehenPeter%25. %764 %2005
|
|

1199 x angesehenPeter%25. %764 %2005
|
|

1193 x angesehenPeter%25. %764 %2005
|
|

1283 x angesehenPeter%25. %764 %2005
|
|

720 x angesehenPeter%25. %763 %2005
|
|

Honda CB4505855 x angesehenPeter%07. %253 %2005
|
|

Honda Dream 508469 x angesehenPeter%07. %248 %2005
|
|

Honda NS400 R5111 x angesehenPeter%07. %248 %2005
|
|

Yamaha RD3504586 x angesehenPeter%07. %247 %2005
|
|

Yamaha 250 TDR4488 x angesehenPeter%07. %246 %2005
|
|

Yamaha XS6505814 x angesehenPeter%07. %245 %2005
|
|

Honda CB500 Four9392 x angesehenPeter%07. %245 %2005
|
|

Honda CB72 von 19629297 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %707 %2005
|
|

Honda C110 von 19659245 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %707 %2005
|
|

Honda CL450 Scrambler von 19696254 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %706 %2005
|
|

Yamaha YDS 5 von 19674424 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %703 %2005
|
|

Honda C72 v. 19616490 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %702 %2005
|
|

Honda C72 von 19616489 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %702 %2005
|
|

Kawasaki A1 250 Samurai von 19687378 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %701 %2005
|
|

Altjapaner Treffen bei Wolfgang Sasse3639 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %701 %2005
|
|

die Yamahasammlung von Wolfgang Sasse4218 x angesehenCopyright: Peter FrohnmeyerPeter%05. %700 %2005
|
|

Team2936 x angesehen... unsere Helden..., mal sehen wer die "FÜNF" kennt...Fast Winni%10. %777 %2005
|
|

Yamaha mit Drehschiebermotor3728 x angesehenPeter%09. %851 %2005
|
|

Yamaha mit Drehschiebermotor3084 x angesehenPeter%09. %851 %2005
|
|

Yamaha mit Drehschiebermotor3786 x angesehenvon wem stammt dieser Umbau?Peter%09. %851 %2005
|
|

Harley - Davidson2152 x angesehenRennmaschine "Tribute To Paul Weyres" von Fritz SimmerleinPeter%09. %844 %2005
|
|

Harley - Davidson2282 x angesehenPeter%09. %839 %2005
|
|

Harley - Davidson Gespann1949 x angesehenBj. 1930Peter%09. %839 %2005
|
|

Harley Davidson1986 x angesehenPeter%09. %838 %2005
|
|

Harley - Davidson XR750 Factory Racer2945 x angesehenPeter%09. %837 %2005
|
|

Harley - Davidson XR750 Factory Racer2659 x angesehenPeter%09. %837 %2005
|
|

Harley - Davidson XR750 Factory Racer5551 x angesehen145kg, 98PSPeter%09. %837 %2005
|
|

Indian Scout1889 x angesehenPeter%09. %826 %2005
|
|

Indian Scout1946 x angesehen750ccm, 25PS, Bj.1928Peter%09. %825 %2005
|
|

NSU 500 Kompressor2729 x angesehenPeter%07. %814 %2005
|
|

NSU Raritäten2326 x angesehenPeter%07. %810 %2005
|
|

OPEL - RAKETEN - MOTORRAD (1928)2449 x angesehenPeter%07. %802 %2005
|
|

Überraschung für Ago2328 x angesehenPeter%07. %800 %2005
|
|

Read - Braun - Ago + Redman2182 x angesehenPeter%07. %798 %2005
|
|

Jim Redman + "The Voice" Jochen Luck2033 x angesehenPeter%07. %798 %2005
|
|

Yamaha TZ750 OW314407 x angesehenBj.76Peter%07. %790 %2005
|
|

BMW RS Produktionsrennmaschine2715 x angesehenBj. 1954 Peter%07. %787 %2005
|
|

MV Agusta 250 Bicilindrica2003 x angesehenPeter%07. %785 %2005
|
|

MV Agusta 250 Monocilindrica2195 x angesehenPeter%07. %783 %2005
|
|

MV Agusta 350 Sei2530 x angesehenPeter%07. %779 %2005
|
|

MV Agusta 350 Sei1794 x angesehenPeter%07. %778 %2005
|
|

MV Agusta 350 Sei1941 x angesehenPeter%07. %778 %2005
|
|

MV Agusta 500 Sei2007 x angesehenPeter%07. %778 %2005
|
|

MZ-Rennmaschinen von Siegfried Merkel3554 x angesehenPeter%07. %768 %2005
|
|

Im Zweitakt - die Pommers1785 x angesehenPeter%07. %756 %2005
|
|

Ralf Waldmanns 80er Seel2250 x angesehenPeter%07. %756 %2005
|
|

Motobi2400 x angesehenPeter%07. %754 %2005
|
|

Deisinger - Read2721 x angesehenwill Read MZ fahren?Peter%07. %743 %2005
|
|

MZ RE 250 von Walter Deisinger4067 x angesehenPeter%07. %737 %2005
|
|

Armstrong Rotax2715 x angesehen250ccm, Bj.83Peter%06. %863 %2005
|
|

Bianchi RS von Julius Ilmberger2062 x angesehen500ccm, 55PS, Bj. 1960Peter%06. %858 %2005
|
|

Victoria V35 Bergmeister Sportversion2655 x angesehen350ccm, 27PS, Bj. 54/55Peter%06. %847 %2005
|
|

MZ Galerie2743 x angesehenda staunt selbst der MeisterPeter%06. %843 %2005
|
|

Bella mit Yamaha RD250 Motor2168 x angesehenPeter%06. %841 %2005
|
|

Bella mit Yamaha RD250 Motor2500 x angesehenPeter%06. %841 %2005
|
|

KRD 2081774 x angesehen4Zylinder, Bj. 1963Peter%06. %838 %2005
|
|

HW2577 x angesehenPeter%06. %836 %2005
|
|

Jutzi's Horex Racing Team2899 x angesehenPeter%06. %833 %2005
|
|

Neckarsulmer Motorrad2391 x angesehen331ccm, 2,5PS, Bj. 1905Peter%06. %829 %2005
|
|

Honda RS5003616 x angesehenetwa 140PS, Bj. 1991Peter%06. %825 %2005
|
|

Honda RS125 ex Raudies2980 x angesehenetwa 45PS, Bj1992Peter%06. %817 %2005
|
|

Honda RS 250RF2970 x angesehenPeter%06. %816 %2005
|
|

Honda RS1253185 x angesehenPeter%06. %816 %2005
|
|

Honda RS 250RF3157 x angesehenPeter%06. %815 %2005
|
|

Honda RS1252800 x angesehenPeter%06. %815 %2005
|
|

IS 801949 x angesehenPeter%06. %811 %2005
|
|

Riga2797 x angesehen50ccm, Bj. 1972Peter%06. %810 %2005
|
|

50er Galerie2478 x angesehenPeter%06. %810 %2005
|
|

BMW Trial Eigenbau Zerr2398 x angesehenPeter%06. %805 %2005
|
|

BMW Trial Eigenbau Zerr2573 x angesehenBj. 1988Peter%06. %805 %2005
|
|

Günter Maussner mit seiner 80er Krauser2448 x angesehenPeter%06. %803 %2005
|
|

80er Krauser2191 x angesehenPeter%06. %802 %2005
|
|

Hercules Sachs Wankel-GS2946 x angesehenPeter%06. %799 %2005
|
|

Hercules Sachs Wankel-GS2756 x angesehenetwa 36PS, Bj ca. 1976Peter%06. %799 %2005
|
|

Maico MC2327 x angesehenViertakt Prototyp (Merkle-Lorenz), Bj.1989 Peter%06. %795 %2005
|
|

Maico MC2329 x angesehenPeter%06. %791 %2005
|
|

Maico MC3077 x angesehenViertakt Prototyp von Egbert Haas, Bj.1980Peter%06. %791 %2005
|
|

Maico Historic Racing Team2633 x angesehenim Vordergrund die 125ccm Maico von Michael KubinPeter%06. %766 %2005
|
|

Maico Historic Racing Team2179 x angesehen50ccm RennmaschinePeter%06. %740 %2005
|
|

DKW Reichsfahrtmodell2169 x angesehen143ccm, 2,5PS, Bj. 1922Peter%06. %715 %2005
|
|

Wanderer1886 x angesehenPeter%06. %710 %2005
|
|

Wanderer2141 x angesehen2 Zylinder V-Motor mit Gebläsekühlung, 708ccm, 15PS, Bj. 1925Peter%06. %710 %2005
|
|

Brough-Superior SS 1002018 x angesehenPeter%06. %705 %2005
|
|

Münch URS 5002052 x angesehenPeter%06. %702 %2005
|
|

Ducati 888 Racing3259 x angesehenFahrer: 1993 Edwin Weibel, 1995 Bernhard SchickPeter%06. %665 %2005
|
|

Sanvenero2091 x angesehen4Zyl., 500ccm, Bj. 81Peter%06. %661 %2005
|
|

Mercury Prototyp1843 x angesehenPeter%06. %642 %2005
|
|

Mercury Prototyp1814 x angesehenzwischen 1937 - 39 gebautPeter%06. %642 %2005
|
|

Grohmann / Jap1973 x angesehenPeter%06. %628 %2005
|
|

Grohmann / Jap2121 x angesehen150ccm, 2.35PS, Baujahr 1923, gebaut in MünchenPeter%06. %628 %2005
|
|

Victoria KR12319 x angesehenPeter%06. %625 %2005
|
|

Victoria KR12845 x angesehen500ccm, 6PS, BMW-Motor, Bj. 1920Peter%06. %625 %2005
|
|

E. Zehner / Suhl2645 x angesehen196ccm, 2,5PS, Bj. 1928Peter%06. %605 %2005
|
|

E. Zehner / Suhl2636 x angesehen196ccm, 2,5PS, Bj. 1928Peter%06. %605 %2005
|
|

Brough-Superior SS 1001943 x angesehen990ccm, 48PS, Bj. 1936Peter%06. %601 %2005
|
|

FN 4 Zylinder2547 x angesehen410ccm, 3,5PS, Bj.1904Peter%06. %469 %2005
|
|

Vincent RS2166 x angesehen998ccm, 60PS, Bj. 1950Peter%06. %465 %2005
|
|

TX - Motor1983 x angesehenPeter%06. %463 %2005
|
|

TX2092 x angesehen130ccm, 1Zylinder, 2Takt, Deutschland, Bj. 1922, Peter%06. %460 %2005
|
|

Norton Modell 182189 x angesehen500ccm, Baujahr 1926Peter%06. %456 %2005
|
|

Adler RS 2502626 x angesehenPeter%06. %452 %2005
|
|

Adler RS 2502941 x angesehenBaujahr 1962Peter%06. %450 %2005
|
|

Adler RS 2502488 x angesehenBaujahr 1962Peter%06. %450 %2005
|
|

Nimbus Lux 22534 x angesehenPeter%06. %445 %2005
|
|

Nimbus Lux 22195 x angesehen750ccm, 18PS, Baujahr 1936, DänemarkPeter%06. %443 %2005
|
|
4192 Dateien auf 11 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |
|