Nach fast 30 Jahren Oldtimersport war 2016 meine letzte Saison in der DHM. Danach habe ich meine Ducati 250 Rennmaschine Bj. 1964 (mit VFV-Registrierung) eingemottet und hin und wieder angeschaut und mich an die vielen schönen Momente mit ihr erinnert. Aber jetzt denke ich, sollte sie mit einem anderen Fahrer wieder zurück auf die Rennstrecken. Ich habe das Motorrad Mitte der 80er in Teilen von Karl Uhlig/Worms gekauft und fertiggestellt. Im Laufe der ersten Jahre habe ich einige Optimierungen vorgenommen.
Motor lasst sich leicht anschieben, kommt auf den ersten Metern. Startmaschine nicht erforderlich.
• ohne Kickstarterwelle u. Lichtmaschine, aber mit Schwingungstilger (NCR Nachbau)
• feingewuchtete Kurbelwelle mit Carrillo-Pleuel (Fa. Kamrath)
• geradverzahnter Primärantrieb (Fa. Vee Two)
• 5-Gang-Renngetriebe (Fa. Nova Racing)
• geänderter Ölrücklauf (Eigenbau, zusätzliche Schmierung der Getriebewelle)
• Sachse-Elektronikzündung (9 unterschiedliche Zündzeitpunkte wählbar)
• Schmiedekolben entsprechend NCR-Vorbild (Fa. Wahl)
• Zylinderkopf bearbeitet (Doppelzündung, Verdichtungserhöhung, Kanaloptimierung, moderne Ventile, Sitze und Führungen, geänderte Kipphebel von 750S (Fa. Borchardt), Spiralfedern von Sydney Tunstall, Eigenbau-Titanfederteller)
• Renn-Nockenwelle 10,5 mm Hub (Profil von Nockenwellenpapst Günther Knuppertz)
• 32er Dellorto SSI Vergaser mit der großen externen Schwimmerkammer
• Original Ducati Rennmegaphon mit abnehmbarem Endschalldämpfer (leicht abgeändert für Verlegung auf linke Seite)
Fahrgestell:
• Serienrahmen optimiert (längere Schwinge und verbreiterte Schwingenaufnahme)
• Ducati Langstreckentank mit original Schraubverschluss (Alu-Nachbau von WBO)
• Heckkotflügel mit integriertem Ölabscheider (Alu-Eigenbau)
• 35er Marzocchi-Gabel (Länge und Federn optimiert), Ceriani-Dämpfer hinten
• Fußrastenanlage von Menani
• Akront Alu-Hochschulterfelgen 18x1.85 mit Heidenaureifen (alt !)
• 210er Doppelduplexbremse vorn (originale Fontana mit neuen Rennbelägen, Magnesium professionell gegen Korrosion behandelt), hinten original Ducatibremse mit Rennbelag
• Original Tommaselli Lenkerstummel (nach vorne vorverlegt für lange Arme, Neigung einstellbar)
• Original Tommaselli Matador Kupplungs- und Bremshebel (Bremsbalken Eigenfertigung)
• Veglia-Drehzahlmesser 2000 – 12000/min (Original per Competizione)
Macht mir ein faires Angebot (es ist kein Notverkauf!)