Ich wollte mit ihm nach Brands Hatch, bin aber selber am Schottenring gefahren. Ich kann es nicht fassen! Mein Beileid an seine Frau und seine Kinder.
Thomas
Ich wollte mit ihm nach Brands Hatch, bin aber selber am Schottenring gefahren. Ich kann es nicht fassen! Mein Beileid an seine Frau und seine Kinder.
Thomas
Weiss jemand hier im Forum etwas über den Verbleib dieses Gilera-Gespannes. Bruno Ziemer und mein Vater fuhren es in der Saison 1954 und 1955. Nachdem mein Vater den Helm an den Nagel gehängt hat, fuhr Bruno Ziemer noch bis 1956 weiter. Würde mich interessieren, ob und wo dieses Gespann noch existiert.
Danke für den Tip. Fantatstisch!
Hier nochmals Schneider/Strauss. Die Info zu diesem Bild sagt 1959. Ist die gleiche Verkleidung wie oben.
Schneider/Strauss, IOM TT 1956 (?)
Also ich denke mal, dass das ziemlich lange her ist...
Sorry, ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Habe das Foto heute morgen per Zufall bei Eggersdorfer gesehen. Die Frage nach dem wann und wo ist ja noch nicht beantwortet. Werde mich nächstes mal zurückhalten...
Frank Wendler, Simson 80ccm (Siehe neuester Bericht von Rolf Eggersdorfer)
Alles anzeigen@ paterschorsch
Wenn du gerne kommen möchtest und dir die VeRa ner mal genauer ansehen willst, wirst du garantiert von keinem rausgeworfen.....
---------------
Es sind neue Speisen für das Abendessen für uns angeboten worden....
- Blattsalate mit zweierlei Dressing
- Dreierlei Schnitzel ( Zigeuner; Jäger oder Wienerart) mit Salzkartoffeln, Kroketten und Leipziger Gemüse
- als Nachtisch Apfelstrudel mit Vanillesauce.
15,00 € p.P.
Vielen Dank! Bin am 18.2. anderweitig beschäftigt. Falls ich aber nächstes Jahr in Walldürn (da trefft ihr euch ja auch immer) wieder mal fahre, schaue ich gerne rein.
Das klingt lecker!!! Schade, dass ich nie Rennen gefahren bin...
Den ersten erkenne ich nicht. Der zweite ist Cooper, dann Read, Williams, DuHamel, Smart und Pasolini
Auf seiner Homepage spricht Marquez von einem Startverzicht. Sie wie ich es verstehe fällt die definitive Entscheidung erst am Feitag.
www.motogp.com: “We can't be very optimistic, but the doctors said there's a small chance I could be better, so we'll see.
Genau der. Kennen wir uns?
Alles anzeigenDa haben wir wieder mal das Thema,das die meisten "Neuen" hier im Forum keinerlei Beschreibungen über sich abgeben.
Man weiß nicht mit wem man es zu tun hat,und dann solche Sprüche.
Gustav wer ist Gustav ist es Gustav Gans aus Entenhausen oder .........................???????????????
Also Charly,mach Dir nichts draus und hau in die Tasten.
Ich bin schon eine Weile dabei, hab auch schon ab und zu meinen Senf dazu gegeben, aber vorgestellt habe ich mich noch nicht so richtig:
Meine Name ist Thomas, ich wohne in der Nähe von Zürich und mache mit meiner Ducati 125 manchmal auch etwas Lärm bei Oldie-Veranstaltungen. Meine letzte Fahrt ist aber doch schon eine Weile her. War jetzt fast ein Jahr ausser Gefecht. Das passierte so: Montag morgen, ein bisschen Eis und schon bestand mein Unterschenkel aus drei Teilen. Der Knochenschlosser, der das Ganze wieder zusammenbauen sollte hatte gerade eine Formkrise und so wurde der Knochen im Sommer nochmals gebrochen und richtig verschraubt. Jetzt passt alles wieder und die nächste Saison kann kommen. Dann aber hoffentlich mit meiner Sportmax.
Ich bin durch meinen Vater zum Rennsport gekommen. Er fuhr ab 1951 in der Ausweisfahrer-Klasse mit einer Eigenbaumaschine und 1954 und 1955 mit Bruno Ziemer als Schmiermaxe auf einer Gilera Saturno Gespannrennen.
Alles anzeigenGustav??? Gustav WHO??? Und schon 2 Beitraege. Wau!!!! Muss ja ein heisser Typ sein – der Gustav !!!???
GUSTAV – deinen Komment von oben kannst du dir ............. schenken (bin hoeflich geblieben) – interessiert naehmlich (auch) niemanden – hoechstens den ALTEN CASTROL FRITZEN (wie hiess der denn noch ... A969...B353...auch egal) - und wenn Dich meine Berichte nicht interessieren – MACHT JA NICHTS – so was solls geben –damit kann ich leben - kleiner Ratschlag von mir persoenlich – LIES SIE NICHT „DIE BIRA STORIES“....!!!
Ansonsten, wenns Dich sonst noch irgendwo „zwicken und jucken" sollte – geh’ lieber in den Schuppen und hack’ einen Steer Holz – der naechste Winter wird kalt werden!!!
Gruss aus SIAM
wirklich aus 2010 die Fotos ?? aladoro3
Ja, Testfahrten Frühjahr 2010 Sepang
Seh ich auch so!
Angeblich sollte dies nicht das eraste Mal sein bei dieser Helmmarke das der Helm abfliegt. Welche Marke ist das ? Wer weisst mehr ?
Bob
Simoncelli trug einen AGV Helm und Dainese Leder. Aber wie nsumax schon sagte: ein paar Zentimeter mehr oder weniger und und es wäre anders ausgegangen. Es ist nicht einfach, aber das muss als "Schiksal" bezeichnet werden. Wie am 1. Mai 1994, als Ayrton Senna in Imola ein Teil vom oberen Querlenker in den Helm eingedrungen ist. Zwei Zentimeter höher und Schumacher wäre 1994 wahrscheinlich nicht Weltmeister geworden. Das jedoch, ist nur Spekulation.
Jo Siffert begann 1956 auf einer 125er Rumi und übernahm 1957 die Gilera von Michel Piller. 1958 fuhr er dann eine AJS 350 (stimmt, das Bild stammt vom Sachsenring). Auf dem Norisring stürzte er im Regen und die Maschine brannte ab. Er nahm dann das Angebot von Edgar Strub an und fuhr mit ihm unter anderem die Läufe zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft. Die beiden belegten den 3. Rang in der Weltmeisterschaft. 1959 ging er nochmals bei den Solisten auf einer 350er Norton an den Start und wurde Schweizermeister. Ab 1960 fuhr er dann Autorennen. Dieser Teil seiner Karriere ist wahrscheinlich den meisten bekannt.
Hier nochmals Jo Siffert, 1958 auf AJS
Jo Siffert, 1957, Bergrennen Montheron, 4. Platz, Gilera 125
Jo Siffert war auch Schweizer Meister in der Klasse bis 350 ccm. 1958 war er Beifahrer bei Edgar Strub in der Gespannklasse.
Ab 1960 fuhr er Autorennen. Grand-Prix Sieger Brands Hatch 1968, Zeltweg 1971. Sieger in 13 Langstrecken WM-Läufen auf Porsche.
Am 24.10 1971 beim Race of Champions in Brands Hatch tödlich verunglückt.
Billy Nelson?
Bathurst 1958, Eric Hinton, Norton 500.
Könnte es sich bei diesem Rennen um die Australische TT in Philips Island von 1957 oder 1958 handeln??
Könnte es sich hier um Arsenius Butscher handeln?