Ich bin bestimmt niemand der den DMSB in Schutz nehmen will, aber manche Dinge sind recht einfach erklärbar.
Erstmal zu nsumax aka Stefan, ganz einfach. Was stellt ihr euch den vor was für ein Apperat der DMSB ist? Den normalen Bürobetrieb macht dort eine Handvoll Leute, mehr nicht. Die ganzen Würdenträger in irgendwelchen Sparten/Ausschüssen sind Ehrenamtler(übrigens auch der Präsident Hr. Stuck) Wenn da welche in Urlaub oder Krank sind klemmt das halt wenn auf einmal ein Ansturm an Lizenzbestellungen kommt. Alleine bis von der Buchhaltung die Freigabe kommt das die Lizenz bezahlt ist dauert das schon bis zu 7 Tage. Weis ich aus eigenen Nachfragen.
Zu Karsten, da schwingt in den 3 Sätzen von dir nur Polemik mit. Wieso Selbstzweck? Der DMSB ist ein Dachverband wie bei anderen Sportarten auch. Überall braucht es Spielerpässe. Nix anderes ist eine Lizenz. Ich habe z.B. vor 30 Jahren Sportkegeln betrieben. Da war eine Arztuntersuchung zur Erlangung/Weiterschreibung des Spielerpasses jede Saison nötig. Und diese Ausstellung/Weiterschreibung kostete auch Geld. Selbst in Fußballvereinen ist das so, nur merkt da der Spieler nichts davon da es dort meist die Vereine übernehmen. Und da von der FIM nur ein Verband pro Land anerkannt wird, der einzige Weg den ein Fahrer gehen kann/muss wenn er mal weiterkommen will. Sprich er muss die Lizenzstufen durchlaufen.
Gruß Uwe