Oh super, das trage ich mir mal ein
Beiträge von Peter76
-
-
Pressemeldung:
Die Bikers'Classics integriert in ein Bikers'Festival im Jahr 2023!
Seit mehreren Jahren entwickelt DG Sport das Konzept der Bikers'Classics weiter, die auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps eine unbestrittene Hauptmesse für Liebhaber alter Motorräder sind. Für das Jahr 2023, welches am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. August stattfinden wird, wird die Änderung ... radikal sein, da die Bikers'Classics in ein Bikers'Festival integriert werden, das einfach sehr ehrgeizig sein soll!
Ziel Nummer eins war es, ein Konzept zu finden, das die außergewöhnlichen Maschinen und die verchiedenen Animationen neben den Fahrten noch stärker in den Vordergrund rückt", erklärt Florian Jupsin, Bike Manager bei DG Sport. Das hat uns auf die Idee gebracht, ein Bikers'Festival mit vielen verschiedenen Facetten zu veranstalten, das alle Motorradfans auf die "schönste Rennstrecke der Welt" locken soll, egal ob es sich um moderne oder alte Motorräder handelt. Die "Klassiker" werden weiterhin viel Zeit zum Fahren haben, die Paraden stehen mehr denn je auf dem Programm, und die ehemaligen Champions werden die Souvenirjäger immer noch begeistern. Aber im Rahmen des Bikers'Festival geht es nun um einen Teil des Plakats...".
Die Trial Classics und das Revival der 2 Tage von Stavelot, bei denen Trial- und Enduro-Rennen im alten Stil ausgetragen werden, bleiben ebenfalls auf dem Programm. Dazu kommt noch “der Ardenne Moto Trail”, eine zweitägige Trailfahrt durch die Ardennen! Bei der Veranstaltung "Les 1000 Virages" handelt es sich um eine zweitägige Straßenfahrt, die diesmal auf asphaltierten Straßen stattfindet. Weitere Informationen zu diesen beiden Neuheiten, dem 'Ardenne Moto Trail' und 'Les 1000 Virages', folgen in Kürze...
Und das ist noch nicht alles! Als Höhepunkt des Bikers'Festival 2023 wird es eine Messe geben, auf der die Importeure ihre schönsten Modelle vorstellen und Probe fahren lassen werden!
Fügen Sie noch Konzerte und Animationen für Groß und Klein hinzu, und Sie haben ein echtes Bikers'Festival, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Kein Zweifel, das Motorrad wird Mitte August auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps zur Königin...
oh ja super gute Idee!
-
Hallo, anhand meiner Programme der von mir besuchten Rennen eine kleine Hilfestellung
Speyer 1988: Michael Galinski
St. Wendel 1988 Andreas Hofmann
St. Wendel 1989 Andreas HofmannSt. Wendel 1990: nach meinen Unterlagen gab es nur einen Lauf, der dreimal gestartet werden musste. Sieger ar Andreas "Andy" Hofmann gewann. Das Rennen der Superbikes zählte nicht zur Deutschen Meisterschaft Superbike. Genaueres müsste da Bernd "Bulli" Boullion wissen. Dagegen fehlt in der Aufstellung der Endlauf am 20. Oktober 1990 in Hockenheim.
Hockenheim 1990 1. Lauf Andreas Hofmann 2. Lauf Andreas HofmannBeim Stöbern habe ich mich wieder festgelesen und musste faststellen, dass damals sogar die Tageszeitungen über Motorradrennen zur Deutschen Mesiterschaft berichtet haben. Heute: Fehlanzeige. Sogar die Berichte zur Moto GP Läufen sind jetzt kürzer als damals Berichterstattung zu DM-Rennen.
Ja stimmt, sogar die Tageszeitungen haben berichtet.
-
Schönes Video. Das Motorrad war damals der Hingucker, wg. dem Sound. Ich erinnere mich schwach, dass es davon auch Rennmaschinen gab, die ich Anfang der 80er Jahre in welcher Klasse auch immer auf der Rennstrecke gesehen habe. Hat davon noch jmd. Fotos nebst Detailaufnahmen
Grüße vom Kohlenkarl
Ja das kann ich mir sehr gut vorstellen. Der Sound ist auch einmalig.
-
Danke fürs Teilen, hört sich richtig gut an, auch wenn das jetzt schon etwas her ist.