Also ich kann Karl in seinen Äußerungen nur zustimmen . Was ich aber auch noch zu bemängeln hatte, war beim Einfahren in den Hockenheimring die Stunden lange Wartezeit.Das wäre sicher nicht notwendig gewesen. Autos wurden gleich abgefertigt und für die Motorräder war nur eine Person zuständig. Es wäre doch vielleicht sinnvoll gewesen wenn einer der Organisatoren schon vorweg gegangen wäre und hätte die ganzen Daten abgefragt und der oder die zweite hätte ihre Einfahrtserlaubnis gegeben so wie das gehandhabt wurde war das sehr langwierig und führte zu Unmut auf dem Parkplatz außerhalb des Hockenheims. Ebenso bei der Einschreibung wäre es sehr hilfreich gewesen wenn man von den Verantwortlichen weitergeleitet worden wäre was nicht der Fall war. Das hätte ein Hinweisschild schon gute Dienste getan. Oder ein kleiner Hinweis der Verantwortlichen. So hatte ich z.b. zuerst die Fahrzeugabnahme was ja nicht richtig war. Ohne dass ich überhaupt ein Dokument abgegeben hatte. Ich sehe das gar nicht mal als Kritik sondern eher als Anregung dass man es vielleicht das nächste Mal besser machen könnte. Und so die Anreise und den Aufenthalt dort doch etwas angenehmer gestaltet. Kritik wird natürlich gerne geübt, man muss aber auch sagen dass es immer wieder eine sehr schöne Veranstaltung ist und scheinbar ja auch sehr beliebt. Ist bestimmt nicht einfach so viele Leute unter einen Hut zu bekommen und zu organisieren. Nur als kleines Beispiel bei Montagstraining bei Speer wie das da geregelt ist da braucht man nicht mal aus dem Auto auszusteigen und da werden zwei Fahrzeuge gleichzeitig abgefertigt funktioniert perfekt mfg. Wolfgang