Das habe ich auch noch gefunden
Beiträge von TCR01
-
-
Hallo zusammen,
das habe in einer alten Zeitschrift gefunden.
Viele Grüße
Tobias
-
Und hier noch weitere Ergebnisse aus 1976
-
Hier die Ergebnisse der o.g. Veranstaltung.
-
DAS ist zumindest für mich - ein Widerspruch.....
..... der der durch die Fahrerlaubnis berechtigt ist......
..... Besitz einer Fahrerlaubnis ....... keine Voraussetzung
würde bedeuten jeder dürfte... das glaub ich nicht - zumindest im öffentlichen Verkehrsraum.
Sollte ich falsch liegen bitte ich um Info möglichst mit verweis auf entsprechende Dokumente...
mfg
Manfred
Hallo Manfred,
ich glaube es ist so. Um ein 07er zu beantragen ist der Besitz einer Fahrerlaubnis keine Voraussetzung.
Um damit zu fahren aber natürlich schon.
Viele Grüße
Tobias
-
Hallo,
das ist ja super!! Ich habe keine für die Maschine. Von wo bist du?
GrüßeTobias
-
Thomas, ich hab dein Bild eben nochmal vergrößert, die Verkleidung sieht aus als wäre es die von meiner. Hat er vielleicht auch weiterverwendet.
Hast du noch weitere Bilder? -
Ich hab Mist geschrieben. Der Rahmen sieht doch identisch aus. Könnte also doch sein. Ich glaube auch in den Bildern von Erwin ein Foto mit so einem PS Aufkleber gesehen zu haben.
-
Ich glaube nicht, dass das eine Maschine von Erwin ist/war. Er hat für die 78er Saison eine neue Maschine aufgebaut. Darin hat die er Gabel samt Fontana Nabe „meiner“ Maschine verbaut. Die steht heute im Museum von Christian Nachtigall.
-
Hallo Thomas,
hast du noch Infos zu dem Bild? Wem und wo?
Grüße
Tobias
-
Noch ein Nachtrag zu meinen Fragen.
Erwin hat die Maschine damals in Darmstadt gekauft. Der Verkäufer ist auch Rennen gefahren, seine Eltern hatten einen Boschdienst.
Später fuhr er dann Truckrennen.
Kennt den jemand?
Viele Grüße
Tobias
-
Hallo Jürgen,
danke für diese Info! Ich schau mal ob ich da noch was in Erfahrung bringe.
Ist sein Vorname Walter? -
Hallo zusammen,
ich brauche mal Euer Wissen.
Eigentlich suche ich Infos zu meiner Kreidler-Rennmaschine die mal Erwin Eimermann gehört hat. Erwin hat mir erzählt, dass es damals 4 oder 5 Maschinen gab, die alle rosa lackiert waren!
Die die ich besitze war damals rosa, im Netz habe ich ein Bild einer weiteren Maschine gefunden. Ob hier ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht, aber bei der Farbwahl halte ich es für nicht unwahrscheinlich.
Kann mir jemand hier Infos geben? Bild 1 + 2 ist die Maschine von Erwin im Jahr 1977, Bild 3 im heutigen Zustand, so muss sie bereits in den 80er, spätestens 90er Jahren lackiert worden sein. Sie soll damals einem Herrn Gagg aus Mannheim gehört haben.
Bild 4 ist die 2. Maschine das durchs Netz schwirrt. Weiß hier jemand was zu Fahrzeug, Personen oder Strecke?
Viele Grüße und danke
Tobias
-
Ich stelle es hier auch mal noch rein. Vielleicht erkennt jemand die Maschine von Erwin Eimermann und hat noch Infos dazu.
Die Maschine ist seit einiger Zeit in meinem Besitz, aber erst ein Foto in Facebook hat dazu geführt, dass ich sie tatsächlich zuordnen konnte.
Leider hat sie im Lauf der Jahre ihre Marzocchi Gabel samt Fontana Nabe und den 6 Gang Motor "verloren".
-
Hallo Michael,
ich bin der Tobias aus FB, dort hab ich es hochgeladen.
Viele Grüße
Tobias
-
Hallo Micha,
ich habe noch ein Bild, soll ich dir das zukommen lassen?
Grüße
Tobias -
Habe auch unterschrieben!
-
Hallo Peter,
hast du zufällig auch die Ergebnisse der Klasse 1 zum Rennen Rund um das Bayerkreuz 1977?
Grüße
Tobias
-
Danke nochmal. Habe heute mit ihm gesprochen. Per Ferndiagnose war das natürlich kaum möglich.
Er hat mir aber einen Denkanstoß gegeben und ich war nochmal in der Werkstatt. Hab das Problem gefunden. Durch das kürzen der Tauchrohre wurden die Gewinde neu reingeschnitten. Das führte dazu, dass der Innendurchmesser etwas zu gering war. -
Anhand der Hefte lässt sich doch einiges in Erfahrung bringen oder zuordnen.
„Meine“ Maschine hatte die Startnummer 30, von daher interessieren mich da Bilder -
Danke. Ich werde ihn mal anrufen.
Die Gabel lässt mich echt verzweifeln. Es ergibt alles keinen nachvollziehbaren Sinn. -
Hat jemand Bilder zu dem Rennen?
-
Hallo zusammen,
ich habe eine 30er Ceriani Gabel. Sie ist zerlegt und ich weiß nicht wie sie zusammen gehört. Kennt sich hier ggf. jemand damit aus oder hat Explosionszeichnungen von Ceriani?Grüße
Tobias
-
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Tobias, wohne in Grünstadt und bin auf dem Marktplatz hier länger aktiv, im Forum nun aber neu.
Ich sammle seit fast 30 Jahren Kreidler Mopeds. In den letzten Jahren habe ich reduziert und mich auf RS und Renner konzentriert.Momentan baue ich eine Maschine von Klaus Kull auf, die 30 Jahre auf einem Dachboden schlummerte. Hier suche ich Infos zu Klaus Kull, insbesondere alte Starterlisten / Ergebnislisten und Bilder. Die Maschine dürfte er von ca. 1973/74 bis 1978/79 gefahren haben. Einige Starterlisten habe ich, einige auch hier gefunden.
Viele Grüße
Tobias