Beiträge von tnrud

    Jochen Luck war ein Vorbild für alle Heute noch aktiven Sprecher.

    Er war in seiner eigenen Art einfach einzigartig. Wer ihn einmal gehört hatte, kannte seine Stimme immer sofort wieder.

    Ruhe in Frieden Jochen Luck

    Hallo zusammen,


    da kann ich Hans-Jürgen uneingeschränkt zustimmen, das war er ohne Wenn und Aber.


    Er hat 2004 in Schotten gesprochen, da war von mir als Streckensprecher noch gar keine Rede. Alleine die Stimme und dieses dazu unglaubliche Wissen haben im ganzen Rund des Stadtkurses Emotionen ausgelöst.


    2010 beim Sidecar Festival in Oschersleben war ich im Mittag, als Jochen Luck mit Bohni die Sprecherkabine betrat, um einen Lauf von Seitenwagen Legenden zu kommentieren. Er fragte Bohni nur kurz, wer am Start ist, die Info folgte und die Begrüßung war: "Achtung Achtung, jetzt geht es um die Goldene Ananas." Ab da war wieder Gänsehaut für den ganzen Lauf, da konnte man echt was lernen.


    Was wir an Vorteilen heute bei einem WM-Lauf haben mit Live-Timing, Weltbild etc, das gab es ja damals in dieser Form nicht, als Jochen Luck Formel 1 und Motorrad WM kommentierte, sondern es gab die Rundentabelle seiner Frau und das, was er auf der Strecke sah. Von daher kann sich ja alleine schon deswegen keiner der heutigen Generation mit ihm messen, aber da gibt's noch viel mehr Gründe, warum Jochen Luck so herausragend war und in Erinnerung bleibt.


    Vor seinem Lebenswerk kann man sich nur in Ehrfurcht verneigen und Danke sagen für das, was er für den Motorsport in Deutschland geleistet hat. Er wird nicht vergessen werden.


    Mit stillem Gruß,


    Timo Neumann

    Es hat mich sehr gefreut, hab dir das zwar recht undeutlich geschrieben, weil ich ne schlechte Schrift habe, aber ich habe es von Herzen gerne gegeben 🙂

    Und beim nächsten mal schreiben wir im Vorfeld, tauschen mal Nummern aus und dann finden wir sicher mal Zeit für ein längeres Gespräch.


    Herzliche Grüße aus mittlerweile wieder Schotten :-)


    Timo

    Schön, dich gesehen zu haben, dann erinnert man sich doch an das Gesicht. Hat mich sehr gefreut und hoffe, wir sehen uns dann nächstes Jahr in Schotten und gerne auch am Sachsenring und in Schleiz :)


    Herzliche Grüße

    Timo

    Bitte seht mir nach, dass ich derzeit (leider) noch nicht ein Gesicht von euch vor Augen habe, da man von vielen Menschen angesprochen wird, nicht nur in Schotten, sondern auch am Sachsenring, in Schleiz etc. Aber ich werde mich bestimmt erinnern, wenn man sich sieht. Freue mich drauf :)

    Super !!! Wir werden dann am Samstag mal als Tagesgäste aufschlagen ! Mal sehen, ob Wetter ist ... :hust:

    Super, dann macht euch mal bemerkbar, möchte euch ja mal wieder sehen :-), war ja wohl zuletzt in Schotten 2019 der Fall.
    Bin als Streckensprecher vor Ort :-)

    Beste Grüße aus Schotten,


    Timo Neumann

    Jochen Luck ist seit ich mich für den Motorrad Rennsport interessiere, auf ewig als DER Sprecher von Rennsport Veranstaltungen in meinem Gedächtnis

    tief verwurzelt.

    Zu seinem heutigen 95. Geburtstag wünsche ich ihm alles erdenklich Gute. Auch im Namen der VeRa, der unser Jochen ja ebenfalls angehört, möchte ich

    ihm hiermit die allerherzlichsten Glückwünsche übermitteln.

    Bleibe Gesund und munter, ich hoffe, dass sich nochmal die Gelegenheit bietet, dich bei unserem VeRa Treffen begrüßen zu können.!:hutab::hutab::hutab::hutab:

    Da ist jeder Satz wahr. Jochen Luck war und ist wirklich eine Legende. Durfte ihn mal 2004 bei uns in Schotten und später auch mal in Oschersleben am Mikrofon erleben. In diese Fußstapfen kann niemand treten, das ist bei Jochen Luck völlig unmöglich. Da kann man nur eigene Akzente setzen. Aber er ist die Marke, die unerreichbar ist und bleibt.

    Es hatte schon etwas sehr bewegendes, als er mir beim Classic Grand-Prix am Donnerstag Abend seinen Entschluss, aufzuhören mitteilte. Besonders seine Beweggründe sind mir sehr nahe gegangen.


    Wir hatten uns Ende August 2019 nochmals privat getroffen und ich hatte noch einmal das Vergnügen, die unbezahlbaren Maschinen in seiner Werkstatt zu sehen (einen Tag, bevor die König zum neuen Besitzer gefaren wurde). Wir hatten uns schon für 2020 verabredet, in Schotten war geplant, dass er als Zuschauer da ist und natürlich als unser Gast... Leider wird es dazu nie mehr kommen, erst in einigen Jahrzehnten (man sehe mir die Hoffnung nach, dass es noch lange dauert), im Motorsporthimmel.


    Kurt wird uns in Schotten und mir ganz persönlich sehr fehlen. Seine ernste Seite, sein Rat, aber auch gerade sein schier unfassbar guter Humor werden mir zeitlebens im Gedächtnis bleiben. Seiner Frau Margret, seinem Sohn Mike sowie allen Angehörigen und jene, die ihn kannten, gilt mein persönliches, tief empfundenes Mitgefühl, genauso das des gesamten MSC Schotten.


    Mit stillem Gruß


    Timo Neumann

    Danke noch mal auch von unserer Seite, es hat irre viel Spaß gemacht, dieses Treffen zu organisieren und ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt :-)


    Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend, den ich glaube ich nicht so schnell vergessen werde. Positive Werbung für die VeRa Truppe habt ihr in jedem Fall betrieben.


    Vielleicht sieht man sich in Walldürn, falls ich dort bin, freue ich mich sehr auf euch.


    Herzliche Grüße


    Timo Neumann
    " Die Stimme " :)

    Großes Lob an alle unsere Helferinnen und Helfer, egal wer, an welchem Platz und von welchem Verein: Jeder einzelne ist wichtig zum Gelingen dieser Veranstaltung.


    3 Dinge noch zur Bestätigung:


    1. Termin für 2016 steht: 20./21.08.2016
    2. Dem Kawasaki Fahrer geht es den Umständen entsprechend gut.
    3. Kawasaki Deutschland ist auch 2016 wieder mit dabei.


    Großes Lob an die DHM, die auch tatkräftig beim Aufbau mitgeholfen hat, danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr großes Verständnis und auf ein neues im Jahr 2016 :-)


    Timo Neumann
    Schatzmeister + Streckensprecher im MSC Rund um Schotten e.V. im ADAC
    Serienstreckensprecher der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft.