Erst vor ein paar Wochen habe ich an ihn gedacht und eigentlich fest damit gerechnet Helmut in bester Laune am Auerberg im September wieder auf einen netten Ratsch zu treffen. RIP
Beiträge von bayern-classic
-
-
Jahr für Jahr verstummen immer mehr Stimmen, die ein unglaubliches Wissen im Kopf hatten und dies auf vielfältige und interessante Art und Weise ins Publikum getragen haben.
Für uns Streckensprecher der jüngeren Generation eine echte Herausforderung immer am Ball zu bleiben und das Publikum mit den besten Informationen zu versorgen.
Jochen, keep letting some of your knowledge down to earth on us. Rest in peace.
In Gedenken an einen der ganz Großen der Szene
Karl Meier
-
Kunimitsu Takahashi (* 29. Januar 1940; † 16. März 2022)
RIP
-
-
Besitz einer Fahrerlaubnis nicht !!!!! erforderlich bei 07er Nummer…..
Bin ich im falschen Film.????
Buche es mal unter Schreibfehler……
Ist doch logisch, für die Erteilung und den Besitz einer 07er brauchst Du keine Fahrerlaubnis, nur wer damit fährt muss im Besitz einer Fahrerlaubnis sein. Nix anderes als bei einer normalen Zulassung. Da brauchst Du also nix als Rechtschreibfehler buchen.
-
Genau so ist es!
-
07 Zulassung was ist alles erlaubt ?
als Beispiel : ein guter Freund fragt an , ob ich ein Moped auf mein Kennnzeichen zugelassen werden kann ?
1. also dürfen Personen die nicht in den Fahrzeugschein stehen damit fahren ?
2. Und wird das überhaupt kontrolliert ob ich dafür überhaupt einen Führerschein besitze
Danke
Grüße?
Bist Du im Besitz einer 07er?
Zu 1: Das ist kein Problem, der der durch die Fahrerlaubnis berechtigt ist, kann damit fahren
Zu 2: Der Besitz einer Fahrerlaubnis ist für die 07er keine Voraussetzung
-
hallo,
ich würde gerne eine spanische Vespa anmelden . ( 07 Kennzeichen (Paragraf 23)
Das Problem ist selbst die TÜV Ingenieure kennen sich damit nicht so richtig aus .
1. die Stadt verlangt ein Oldtimer Gutachten nach Paragraf 23 St VZO.
2 . ich brauche keine Einzelabnahme ( Aussage Sta
3. es kann natürlich sein das die Vespa erstmal eine HU braucht um ein Oldtimer Gutachten nach Paragraf 23 zu bekommen . ( die letzte spanische ITV ist noch gültig wird aber nicht anerkannt )
oder reicht es nicht aus und es muß erst eine Vollabnahme gemacht werden , damit ein Oldtimer Gutachten ( Paragraf 23 )ausgestellt werden kann ?
4 . Der TÜV Ingenieur braucht ein Datenblatt ( Schlüsselnummer usw habe ich )
5- die Vespa gab es aber auch in Deutschland, dementsprechend auch eine hinterlegte Bundes ABE.
Mein Problem ist halt das der TÜV Ingenieur sich damit nicht so richtig auskennt .
Wer kann Mir da helfen ??
Danke
Grüße
Cosa
Servus,
die Rahmenbedingungen sind seit April 2007 sehr präzise und klar geregelt, anders als die vielen Jahre davor.
Wenn Du bereits eine 07er Nummer besitzt, dann brauchst nur einen gültigen 23er und sonst absolut nichts!
Da Du den 23er nur erhältst wenn die notwendigen Kriterien erfüllt sind, ist der Zulassungsstelle der Rest wurscht.
Ich habe erst am vergangen Donnerstag ein weiteres Fahrzeug auf meine 07er eintragen lassen, Dauer ca. 3 Minuten, Kosten, 10,80 Euro, Fertig
-
Sehr schön, die vielen Namen der "alten Hasen" wieder einmal zu lesen. TOP.
-
Hallo Jochen,
ich muss Dich ganz leicht korrigieren, KARL statt Peter
Ja, das stimmt, wir hatten zusammen mächtig Spaß die 293 Teilnehmer auf dem Hausruckring zu kommentieren.
Wir Beide konnten uns ja vor Ort schon unterhalten und haben 2 tolle Tage erlebt.
Die Stimme hat auch gehalten, mehr brauchts nicht.
Wer da nicht dabei war, der hat echt etwas versäumt.
2023 dürfte es sehr wahrscheinlich wieder einen Oldtimer Grand -Prix in Schwanenstadt geben.
-
Ich freue mich sehr, auch 2021 wieder die Moderation 🎙 in Schwanenstadt übernehmen zu dürfen.
Hoffentlich sehen und hören wir uns am Hausruckring im schönen Oberösterreich. 🇦🇹
-
Weltmeisterschaftslauf Nürburgring 1974 Start 350ccm
51 Dittberner, 56 Heck, 53 Fries, 58 Kassner, 67 Weidacher, 40 Solbeg, 57 Kaletsch
Dittberner auf Aermacchi, alle anderen Yamaha.
pierrot
Franz mit der obligatorischen Yamaha, unverkennbar.
-
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen - besitze auch eine Juchem mit der FgNr. 035 2508502 - wäre evtl. bereit zu verkaufen.
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen - besitze auch eine Juchem mit der FgNr. 035 2508502 - wäre evtl. bereit zu verkaufen.
Ui, die Juchem TZ von Alfred, schönes Teil.
-
Aber auf dem Bild ist der Motor mit der Borgward Einspritzung zu sehen.
Die beiden Flachschieber zu synchronisieren, ich darf besser nicht daran denken
-
Was ist mit Andy Mecklau, beruflich ist er bei Red Bull beschäftigt und am RedBullRing für die Sicherhgeit zuständig.
-
Hallo, suche jemanden der mir drei Auspuff Krümmer Ø 38 mm für mein Dreizylinder Triumph Rickman Projekt biegen kann.
Möglichst Raum Süddeutschland - Bayern..
Adresse eines Spezialisten, einer Firma reicht natürlich auch.
Vielen Dank
-
Konrad ist immer noch bei der einen oder anderen Gleichmässigkeitsfahrt dabei und das auch noch ordentlich flott.
-
Wer lesen - und zählen - kann, ist klar im Vorteil!
Graf Zahl von der Muppet-Show könnte Dir helfen!
Aber den entscheidenden Teil meines Posts haste ja bei Deinem Zitat weggelassen....
Mir gefällt auch, wem das gefällt.....
4 bleibt 4
Hilfe brauche ich i.d.R. keine
Zitat war und ist vollständig, das musst Du nur kpl. aufklappen
-
Zahlen sind wohl nicht seine Stärke......bei diesem Foto
"Die elf-5 im Jahr 1988 mit dem V4-Motor"
zähle ich nur drei Auspuffe........und auch nur drei Kerzenstecker.....etc.
Tja, neulich hat hier jemand geschrieben, Mike Hailwood sei bei der Fahrt, bei der er um's Leben kam, unterwegs gewesen, um "Ships" (sic) zu kaufen......
PolitikerInnen wie von Storch argumentieren in einem solchen Fall, sie seien "von der Maus abgerutscht".....
1988 war die Elf 500 definitiv eine V4, das hat mir Sepp auch so bestätigt.
[Blockierte Grafik: https://www.mcnews.com.au/wp-content/uploads/2017/08/PA-1988-ELF5-NSR-V4-013-1024x744.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www.mcnews.com.au/wp-content/uploads/2017/08/PA-1988-ELF5-NSR-V4-011-1024x627.jpg]
-
Servus,
heute hat Peter Aicher via Videobotschaft darüber informiert, daß der OGP von Schwanenstadt 2020 durch die Unsicherheit der Coronabeschränkungen abgesagt wird.
Sehr schade, aber es hilft halt in dem Jahr nichts
, dann sehen wir uns 2021, "never give up"
https://www.facebook.com/msvsc…t/videos/539467586646083/
Schöne Grüße
Karl
-
Das könnte Kurt Tweesmann sein.
-
Es handelt sich um eine Elite Diamant, gebaut in Brand-Erbisdorf. Der Motor stammt von Kühne aus Dresden und es handelt sich um eine frühe Version, etwa um 1926. Es gab zwei Hubraumgrößen, einmal 250ccm bei 63mm Bohrung und
80mm Hub mit einer Leistung von 9PS bei 4000U/min, dann eine 350er Version mit 72mm Bohrung bei 86mm Hub und 12PS bei 4200U/min. Das Getriebe stammte von Hurth und bei der Gabel handelt es sich um einen Lizenzbau von Druid.
Dazu passt auch das Kennzeichen auf dem Vorderradschutzblech, VR steht nämlich für Vorpommern-Rügen.
Foto vom Motor wird nachgereicht - Probleme beim Hochladen!
pierrot
VR steht laut Kennzeichendatenbank für:
V R
Provinz Rheinhessen (Alzey, Bingen, Mainz, Oppenheim, Worms) (bis 1937)
-
unten erkenne ich noch Gustl Auinger ... ich liebe seine Analysen und Fachkommentare zur Moto GP auf SERVUS TV !
Gustl war immer schon ein feiner unbd bodenständiger Mensch und ist mit einem enormen Fachwissen behaftet.
Für mich ist es auch immer wieder eine Freude ihn bei ServusTV zu sehen und vor allen Dingen zu hören.
-
Ist der Norbert Moser auf der Karte, derjenige der jetzt die Räder und Tanks baut?
Gruss L
In der untersten Reihe ist Norbert zu sehen, aber noch ein paar Jahre jünger
-
Guten Tag und Servus aus Oberbayern,
schön von den Motorportlern aus Österreich und dem Rest der Welt zu hören.
Meiner Meinung nach ist Deine Sorge hier mit Erinnerungen Jemanden zu langweilen völiig unbegründet, ganz im Gegenteil.
Alleine schon wie ich gelesen habe, daß Jimmy Dein Mentor war geht mir das Herz auf.
Für mich als Streckensprecher der MSV-Schwanenstadt in der Ära nach meinem Freund Jimmy Riegler ist jede Geschichte doppelt so interessant.
Ich hoffe wir können den Oldtimer Grand Prix von Schwanenstadt in Oberösterreich auf dem Hausruckring wie geplant abhalten und Corona ist bis zum WE 5./6. September 2020 halbwegs Geschichte.
Schöne Grüße an alle Motorsportfans
Karl Meier
-
Servus,
hier sind einige Informationen zum gestrigen Dachstuhlbrand im Vorchdorfer BMW - Museum in Oberösterreich,
www.youtube.com/watch?v=alFBBbI0HuU
Schöne Grüße
Karl
-
Servus Peter,
ist eigentlich typisch, wenn etwas nix kostet ist es scheinbar nix wert,
darum wird von solchen Burschen rumgejammert.Blockier zukünftig einfach diesen Benutzer und der soll sein "Geraffel" wo anders verkaufen.
Wir sind jedenfalls froh, daß wir Deinen Markplatz und Dein Forum haben.
Schöne Grüße aus dem Chiemgau
Karl
www.aschau24.de -
Hallo Roland,
der Franz hat größere Blessuren an der Hand und an der Schulter davongetragen, die sich scheinbar nicht mehr so richtig beheben lassen.
Mit der Rennfahrerei könnte es nach seinen Aussagen zukünftig problematisch werden, da das Gefühl in einigen Fingern nicht mehr zu 100% will.Schöne Grüße aus dem Chiemgau
Karl