Hallo liebe Schrauber,
habe mich hier wieder neu angemeldet, nach dem ich nach ewiger Forums-Abstinenz meinen Usernamen und kennwort vergessen hatte......
Da ich mich in der letzten Zeit kaum unserem geliebten Hobby widmen konnte, habe ich nun endlich mal wieder meinen NSU Sportmax-Nachbau ans Tageslicht
geholt..........o.k., ich weiß.......nicht die beste Jahreszeit
Aber die ideale jahreszeit um ein altes Problem mit der Max anzugehen.....nämlich das, mit meinem Drehzahlmesser.
Ich hatte das Glück irgendwann einmal an einen mechanischen Drehzahlmesserantrieb, eingebaut in einen umgeänderten Seitendeckel, ranzukommen.
Der Einbau hat auch, mit ein paar Anpassungsarbeiten, soweit problemlos geklappt. Das heißt, der Antrieb funktioniert einwandfrei.
Damals konnte mir der Verkäufer auch nicht mehr sagen, welche Übersetzung der Antrieb hat, da er ihn selbst schon einige Jahre rumliegen hatte.
Kein Problem, dachte ich, das läßt sich ja rausbekommen, wenn er eingebaut ist.
Ich hatte dann also nach erfolgreichem Einbau in den Ausgang des Antriebs ein Streichholz mit einem Fähnchen gesteckt und die Kurbelwelle so oft gedreht, bis das
Fähnchen eine ganze Umdrehung gemacht hatte. Dabei musste ich die Kurbelwelle genau 4-mal drehen. Üersetzung also 4 : 1 .
Also stand für mich fest, daß ich einen Drehzahlmesser mit genau dieser Übersetzung brauche. Ein befreundeter Rennfahrer hatte noch ein original verpacktes Exemplar
irgend eines Herstellers aus Fernost auf Lager, das auf Classic-Instrument getrimmt ist. Mit dem Aufdruck auf der Unterseite 4 : 1 . Also die passende
Übersetzung.
Prima, dachte ich.....nicht besonders schön, aber für den Anfang sollte das mal reichen, bis ich ein schöneres, altes Instrument gefunden habe.
Eine passende Drehzahlmesser-Welle hatte ich mir selbst angefertigt und das Teil dann eingebaut.
Aber jetzt kommts : dieser Drehzahlmesser zeigt genau die Hälfte der Drehzahl an, die er soll ! ?
Könnte es sein, daß der Aufdruck auf dem Drehzahlmesser nicht stimmt oder schlimmer, habe ich einen Denkfehler in meiner Logik mit dem Übersetzungsverhältnis ???
Danke für eure Tips im Voraus !
Martin