Beiträge von OXE

    ..."Junge, zum Fuschen sind wir zu jung", sagte er immer mit einem schellmischen Grinsen, angesprochen auf seine aussergewöhnliche Detailverliebtheit!


    Er war ein gelernter Elektriker, jedoch auch, oder gerade im Metallbereich ein wahrer Könner! Unzählige Fahrwerke hatte er gebaut, alles autogengeschweißt und/ oder hartgelötet... Früher hatte er auch sensationelle Rennräder gebaut...!!!


    Ach, ich könnte hier jetzt ganze Romane schreiben...!!!


    Meine Gespanne resultierten zu fast 100% aus dem know- how von ihm, die meisten Abmessungen und Ausführungen hatte er im Kopf...


    Das Bild zeigt Helmut mit seinem Yamaha 500ccm Gespann:



    War eine sehr schöne Zeit, in der ich sehr viel von ihm gelernt habe...


    Leider hatte ich in den letzten Jahren berufsbedingt sehr wenig Zeit und konnte nicht mehr mit ihm Schrauben und Teilemärkte besuchen, was ich sehr bedauere...!


    Iris, Ralf und Reyo, Euch mein herzliches Beileid!


    R.I.P. mein Freund!!!

    Hallo Walter,


    ...alles klar, Deine Handy-Nr. habe ich bekommen da können wir uns am Sonntag in Hockenheim zusammen telefonieren!


    Bringe mal mein Laptop mit da sind die ganzen Bilder von meinem "Boliden" drauF. ;)


    Ich denke mal ich werde so gg. 9.00 Uhr vorort sein.


    Bis denne und gute Anreise!


    Einen fetten Gruß vom Steffen (OXE)

    Heyhou Walter,


    ...kein Problem wir können uns gerne mal kurzschliessen. Ich werde am Sonntag in Hockenheim sein vielleicht
    sieht man sich dort.


    Kannst mir ja ne PN zukommen lassen mit Deiner Tel.-Nr. oder so!?


    Wie Du möchtest.


    Einen fetten Gruß vom Steffen (OXE)

    Heyhou Lancelot,


    ...dessen bin ich mir bewusst aber Du glaubst garnicht was ich reissen kann wenn ich nur ein
    bisschen zeit habe!! ;)


    Als nächstes kommt noch der Boden in den Seitenwagen und dann schleifen, füllern, schleifen, füllern...


    Geplant ist eine reinweisse Lackierung mit rot/ gelben Akzenten und schwarzen Zierlinien.


    Technik funktioniert!! :P Bis jetzt!!... :huh:


    Gruß


    OXE

    Heyhou,
    ...das mit den Nachschalldämpfer funktioniert soo m.E. nicht - sieht ausserdem beknackt aus! :negativ: Du hast einen kernigen 4-takter und keine 2-takt- Säge wo diese Umlenkungen und Formen absolut sinnig und wichtig sind. So wie oben vorgeschlagen sind es auch keine Schalldämpfer im eigentlichen Sinne sondern Resonanzräume ohne jegliche Absorption, die je nach Pegel und Frequenz das ganze verschlimmschlechtern können! Ich würde Dir zu Schalldämfereinsärtzen raten ausgeführt wie als Doppelkonus mit fachgerecht angeordneten und dimensionierten Bohrungen. Habe ich bei meiner Einzylinder- Ducati auch gemacht. Von hinten rein in den Dämpfer und mit kleinen Zugfedern (drei Stück) arretiert. Prima Sache, schnell montiert und vorallem demontiert :pfeifen: und absolut effektiv in Sache Lärmschutz.
    Einen fetten Gruß
    vom
    Steffen (OXE)

    Heyhouu,
    ...so, die Verkleidungsteile sind soweit bis auf's Feinspachteln, Füllern und Lackieren fertig. Ach ja, die Verkleidungsscheiben wollen noch vorher eingepasst werden, das wird auch noch ne Gaudi, aber mittlerweile hab ich es ganz gut drauf mit dem Polyesterkram!! 8) Hier an dieser Stelle muß und will ich mich schon einmal bei meinem Kumpel H.D. aus F. bedanken - ohne seine ganzen Modelle und den Erfahrungen mit der GfK- Geschichte wäre das für mich echt 'ne harte Nuss geworden!! ?(
    Die Technik ist soweit fertig hier gab es immer wieder mal kleinere Probleme bei Sachen die ich eigentlich schon abgehakt hatte, aber naja so muß das wohl sein!? Auf dem Augsburger Teilemarkt habe ich noch Brembo- Bremszangen bekommen zu wirklich fairen Konditionen - echt ein cooler event!! Hier hatte ich diverse Probleme mit den Anschlüssen bzw. den Positionen Entlüftungsschrauben- das war eines der o.g. Problemchen. Ein Foto nach dem Einbau habe ich eingefügt.
    Wenn die Lackierarbeiten beginnen stelle ich weitere Fotos ein!
    Bis dahin!!
    Einen fetten Gruß vom
    OXE

    Hallo zusammen,


    ...ich kann Euch sagen das ist mal richtig Arbeit :verrueckt: :verrueckt: so eine Verkleidung zu basteln :!: :!: Aber so langsam kriege ich eine Linie rein. Ich bin jetzt wirklich am Ball und werde weiter fleissig Bildchen einstellen :!: :!:
    Also stayed tuned :!: :!:
    Ihr und Euer
    OXE

    Nochmal hallo,
    ...war ich, habe vergessen mich anzumelden :pfeifen: :pfeifen: Liegt warscheinlioch an den Polyesterdämpfen?? :verrueckt: :verrueckt:
    Einen fetten Gruß
    OXE

    Heyhou,



    ...Diskussionen über Tattoos im Jahre 2011 !!?? - wie geil ist das denn!! Ich habe wirklich gedacht daß hier eigentlich recht tolerante Leute unterwegs sind! ?( Die Tattoos, um die es hier geht, sind wie ich finde saugut - ebenso die Moppets !! So und jetzt kommt es: Ich bin auch komplett zugehackt, sauböse :diablo: :tot: und total minderbemittelt 8| :verrueckt: !! Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen!! :blush2: :blush2: Nix für ungut!!
    Einen fetten Gruß vom


    :diablo: OXE :diablo:

    Heyhouu!!
    ...nach sehr viel beruflichem Stress in den letzten Monaten habe ich nun endlich wieser ein bisschen Zeit um das "Dreiradprojekt" zu vollenden!
    Gestern haben wir an der Verkleidung weiterlaminiert und sind ganz gut vorangekommen. Solangsam nimmt die sache Form an!
    Ach ja, Motörchen läuft und höhrt sich anständig an. Auspuff bis auf Dämpfer fertig -einige Bremsteile fehlen noch aber jetzt bleib ich auf alle Fälle am Ball.
    Geplanter "rollout" spätestens Frühjahr 2012.
    Ich melde mich!!
    Einen fetten Gruß
    OXE

    ... der Eintrag kam von mir - hab vor lauter Aufregung vergessen mich anzumelden!! :whistling: :whistling: :whistling:


    Einen fetten Gruß vom OXE

    Hallo,


    ...wollte nur mal kurz den aktuellen Stand mitteilen. Ich komme nur sehr langsam voran, muß hier und da halt auch mal was arbeiten!! :S
    Zur Zeit bin ich an der Verkleidung und stelle die nächsten Tage weitere Bilder ein!!
    Auspuffanlage ist soweit fertig, ebenso der Motor... - hoffentlich!!??
    Ich wünsch' Euch was!!
    Einen fetten Gruß vom OXE

    @ OXE
    Hallo,
    ein Kumpel von mir hat ebenfalls solch einen Rahmen, der ist allerdings für einen Pantha Motor und aus Alu, stammt aus dem OMK Pokal Zeiten und hat der Egit Schwemmer gebaut.
    Er sucht jemanden der Ihm den Rahmen nochmal nachgefertigt für seinen Neuaufbau. Machst Du sowas auch?


    Gruß, Timleu

    Hallo Timleu,
    ...durch meine Selbstständigkeit bin ich zeitlich ziemlich eingeschränkt!! ;( ;( , wenn dann noch die MX- Saison wieder los geht fordert mich mein Kurzer!! ;) ;)
    Aber prinzipiell denke ich kann ich Euch vielleicht helfen!?
    Lasst mir doch mal vorab ein Foto zukommen wie der Rahmen aussieht - dann kann ich mich schonmal orientieren und Gedanken machen.
    Genaueres können wir ja dann noch abklären.


    Ich habe mal ein Bild von meiner Duc angefügt.


    Einen fetten Gruß vom
    OXE


    Hallo HP,
    ...ja, das war mein erstes Projekt. Ich habe in der Oldtimer Praxis im jahre 1998?? eine Bericht gelesen von einem solchen
    Eigenbau und habe sofort losgelegt ebenfalls so einen Renner zu bauen. 8o 8o
    Momentan habe ich einen 350 Motor mit Federnkopf montiert.
    Das Teil macht wirklich richtig Spass!! :thumbsup: :thumbsup:
    Ich werden die Tage mal ein paar Fotos einstellen.
    Einen fetten Gruß vom
    OXE

    @GTKarl
    Hallo GT Karl,
    ...besten Dank für die Infos!! Ich bin da noch nicht so drin in der Zweitaktgeschichte!! ?(
    Wie sieht es denn mit der Motorhalterung aus, sind die masslich identisch bei dem GT550
    bzw. dem GT750 Motor??
    Ich denke mal die Wasserkühlung kriege ich hinter der Verkleidung unter!?
    Leistungsmässig lasse mich jetzt erstmal überraschen - vielleicht ist mir die Fuhre ja auch
    zu schnell!!?? ;) ;)
    Einen fetten Gruß vom
    OXE

    Willst Du dein Gespann beim Sidecarcup an den Start bringen?
    Hatte vorher gedacht auf den ersten Bildern das der Rahmen poliert ist oder vernickelt.
    Sieht alles wirklich ganz gut aus. Was hast Du denn für Radnaben verbaut? Nehme wohl an die sind auch Eigenbau.
    Nochmals Hut ab vor Deinem Projekt !!!

    Hallo Timlleu,


    ...ich weiss noch nicht wo ich fahren werde, wenn überhaupt ;) !!
    Nein, da ist nichts poliert oder vernickelt. Ich habe die Teile konventionell lackiert,
    da mit Sicherheit noch Änderungen durchzuführen sind.
    Ja, die Naben habe ich aus dem vollen "gedremelt" - das war der schwierigste und
    zeitaufwendigste Teil des Aufbaues. Alleine die Konstruktion hat sehr lange gedauert.
    Bis da alles harmonisiert: Bremszangen, Alufelgen, Ruckdämfer, Antrieb, Kettenflucht usw usw usw.... ;( ;( ;(
    Aber alles funktioniert :thumbup: :thumbup: - bis jetzt!!?? :whistling: :whistling:
    Einen fetten Gruß vom
    OXE

    na wieder ein gespann für den vfv klasse y


    schade das nur noch so langsamm nachbauten dort fahren


    wie heist es lieber masse stad klasse


    ... eigentlich wollte ich hierzu keinen Kommentar abgeben aber was soll's:
    Aaalso - ich bin noch nie bei einem VFV- Rennen an den Start gegangen und habe es eigentlich auch nicht vor!!
    Mit meinem Ducati- Eigenbau bin ich ein paar mal im Osten, bei sehr geilen Veranstaltungen, gefahren und hatte 'ne Menge Spass!!
    Die Duc hat einen Zentrahlrohrrahmen - ja ich weiss Mr. "neu und unregistriert" Du kriegst jetzt wieder einen Kasper - nehm es einfach hin!!
    Ist ok das man damit nicht beim VFV fahren darf - absolut ok!! Will ich aber auch nicht!!
    Ich fahre noch Motocross und mache mich dabei schön fertig!! ;)
    Spass beiseite, bei mir ist der Weg, in dem Fall der Bau von solchen "Teuflichen Projekten" X( schon ein Stück vom Ziel!!
    Ich habe daran Spass und bis jetzt hat sich auch noch keiner bei mir beschwert!!
    Also Mr. "neu und unregistriert" wenn Du E.er in der Hose hast dann registriere Dich Du Pflaume!! 8o 8o
    Einen fetten Gruß vom
    OXE


    Hallo Timleu,
    ...der Rahmen wiegt komplett mit Schwinge und Gabel 46kg.
    Die gekanteten Kastenprofile habe ich aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech hergestellt,
    die Stahlrohre sind nahtlose in den Durchmessern 32, 25, 22mm.
    Einen fetten Gruß
    OXE

    ....so nun kurz vor der Jahresende noch ein Foto vom aktuellen Stand. Der Rahmen und fast alle Anbauteile sind lackiert und warten auf den Zusammenbau!! Der Rahmen ist lackiert in RAL 9005 seidenglanz - die GfK-Verkleidung wird warscheinlich in weiß blau/ hellblau lackiert, so wie die alten Suzuki Rennmaschinen. Mal sehen!! Euch allen "Einen Guten Rutsch"!! OXE :thumbup: :thumbup:

    Hallo Heinz,


    ...es freut mich das dich mein Projekt interessiert!! :thumbsup: Ich werde von den weiteren Fortschritten berichten!!


    Ebenfalls einen Guten Rutsch


    OXE




    Hallo Rolf,
    ...es ist ein Suzuki GT550 Motor montiert. Wie der sich leistungsmässig verhält weiss ich nicht! Mir hat die flache Bauart gefallen. Bin mal gespannt!! Motormässig lässt sich aber relativ einfach was umbauen oder aufrüsten!! ;)
    Einen fetten Gruß vom OXE

    Hallo,
    ...anbei habe ich mal zwei relativ aktuelle Bilder von meinem Gespann- Eigenbau angehängt. Ich habe den Rahmen heute endlich lackiert - Land in Sicht!! Yeah!! :thumbsup: Wenn es jemanden interresiert kann ich gerne weitere Infos einstellen. Ich selber lese gerne Berichte von Restaurationen und oder Neubauten! Im Gespannbereich findet man nur nicht alzuviel!!
    Ich wünsch' Euch allen "Einen Guten Rutsch und Ein Gesundes Neues Jahr"!!
    Einen fetten Gruß vom OXE

    Oh mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil!! Habe gerade gesehen bzw. gelesen dass exakt dieselbe Frage bereits kompetent beantwortet wurde!! Also, ok ich baue die Pumpe wieder ein um auf Nummer sicher zu gehen!! 8)


    Hallo, ich bin zur Zeit damit beschäftigt einen kneeler komplett neu zu bauen. Als Motor habe ich einen Suzuki GT 550. Jetzt zu meiner Frage: Ich wollte im Rennbetrieb mit Gemisch fahren, habe die Ölpumpe für die Getrenntschmierung ausgebaut und mit einem Deckel mit Dichtung abgedeckt. Nun habe ich aber gehört das es Probleme mit der Schmierung des mittleren Zylinders geben könnte??!! Hat jemand einen Tip?? ?(
    Einen fetten Gruß vom OXE