Von mir ein ehrliches RUHE in FRIEDEN Georg Pohlmann,
es tut immer etwas weh wenn einer aus unserer Zeit geht.
Für mich waren damal YAPOL - WIBO ect national das Mass der Dinge.
Und auch teuer.Musste man sich aber auch leisten können.
Von mir ein ehrliches RUHE in FRIEDEN Georg Pohlmann,
es tut immer etwas weh wenn einer aus unserer Zeit geht.
Für mich waren damal YAPOL - WIBO ect national das Mass der Dinge.
Und auch teuer.Musste man sich aber auch leisten können.
Rheinhold Roth war einer mit dem man als normaler DM/EM fahrer noch reden konnte.
Er war nie überheblich nicht abgehoben wie manche anderen der WM Fahrer
Ich hatte die Ehre mit ihm einige Rennen in der500cc zu betreiten/auch mit dem Kamikaze ) und auf dem Stockerl zu stehen.
Er stand natürlich auf dem Podest ganz oben.
Mit Rheinhold Roth und dem Gustl ist für mich die Äera der 500er Meister und Toppiloten der 80er Jahre praktisch begraben.
Wenn ich jetzt noch bedenke das Boet van Dulmen vor kurzem auch verstorben ist dann ist das komplette
Siegerpodest vom Rennen St Wendel 1984 ? (War ich dabei , beim Rennen glaube ich bin ich 7er geworden ) verstorben .
Das macht mich traurig.
Das mit dem Bernd tut mir in die Seele weh.Und wenn ich mir die Bilder vom Ahrteil ansehe , puuuuh.
Das tut mir jetzt echt weh.Muss ich erst mal verdauen.Verdammte Scheisse .
Machs gut .Die Erinnerungen bleiben
Musik die ich gerade höre : The Doors - The End
passt
Ende
Zitiere mal den Umbrella-Mann
HORST HAT RECHT - ES GIBT LEIDER ZU WENIG TEUTSCHSPRACHIGE ARTIKEL ZUM
THEMA. Hab da einen Oesterreichischen Kommentar gelesen bei
racing4fun.aut - selten so viel Schmarrn auf einer Seite gesehen.
Schade.
Jetzt hab ich mir den Artikel des bisher mir unbekannten seite durchgelesen.Erscheint mir logisch das die DORNA kein interesse daran hat das Rossi noch grösser auch ausserhalb der Rennstrecke wird. Da geht es um viel Geld ( und Macht ) was der Rossi der DORNA weg nimmt.Und da sieht man vielleicht ein Spanier als WM lieber wie Rossis 10ten der damit noch grösser - noch mächtiger werden würde.Für Marquez wirds nächstes Jahr schwierig wenn er ausserhalb Spanien antritt . Er wird wohl bei den meisten Siegerehrungen / Startaufstellungen gnadenlos ausgepfiffen werden.
Tut mir echt weh das lesen zu müssen .Naja , vielleicht ist ja oben
Party mit Norbert Heiles, Dagmar und Hund .Irgentwann bin ich dabei den
Wein bring ich mit .
Gell, Du kennst den HJW - oder!!???
------------------------------------------------
Ich glaube ich kenn ihn
denn ich bin in den beiden abgebildeten Siegerehrungen irgentwie mit dabei.
So 5-6 Jahre dürften wir in der DM500 gegeneinander gefahren sein .
Bestell ihn schöne Grüsse von mir.
Hoi LANCELOT - werd' IHN fragen warum der JOEY so boese drein geschaut hat!!!??? Okay!!??
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht lag es an meinem Ballantines .
Ich fahre gemeinsam mit dem Günter Dreier nach Wälldürn. Er wird auch eine Bereicherung auf dem VERA-Treffen sein.Bekannt durch seine extrem schnellen ROTAX-Motoren womit Reiner Gerwin und Michael Schulten zahlreiche Titel eingefahren haben( zudem ist er Jupo Sieger 1980-500cc ).Der Manfred van Gülich rief mich an dass er auch kommt .Wird bestimmt ein schöner Samstag abend im Hangar da die Fahrerlagernähe sehr vorteilhaft ist.
Hallo Marco , ist die RC36 nicht ein wenig schwach von der Leistung her ? Tunen dürfte auch schwierig werden.Wollte dieses Jahr meine RC30 fertig haben aber mangels Kurbelwelle wird nichts draus.Daher habe ich mir einen RC36 Motor gekauft ( 30000Km 250Euro und bei EBAY stehen ja immer 10 drinnen für wenig Geld)Kanäle werden gemacht - RC30 Vergaser und Auspuff dran - mehr ist nicht geplant wegen den Kosten und irgentwann wird der RC30-Motor ja wieder laufen.Noch ne Frage , wann setzt eigentlich der Begrenzer bei der Serien RC36 ein?
am Bernd Steffen denk ich des öfteren . habe seinen Sturz in Most von 20m entfernung mit erlebt .tut heut noch weh .
Wenn heute ein 28jähriger mit dem Profi-Rennsport aufhört dann hat er meist schon 20 Rennjahre hinter sich und noch das ganze Leben vor sich.
Und bei Stoner denke ich das er einfach ausgebrannt ist . Nennt man glaube ich Burnout .
Hallo Rolf,schau mal bei Mead Speed in England.Habe für meine TZ 250/G
auch eine mit Ledersitzkissen bekommen.Preis und Qualität sind O.K.Bei
Fragen einfach Pn.Steigst du jetzt von der RS etwa auf TZ um Gruß Manni
<Back to the roots> oder so ähnlich - mit TZ350 hab ich in den 70ern angefangen nun habe ich mir wieder eine TZ350 mit Harris-Rahmen gekauft.
Wollte immer mal eine haben - ich hatte nur das Problem meiner Frau zu erklären das die schon seit 6Jahren versprochene Küche auch in 3Jahren noch zu haben ist.
und ne Harris -Tz naja geglaubt hat se mir nicht aber wenn ich glücklich wäre ---
Honda auf dauer ist schwierig oder für mich finanziell nicht möglich.
Dieses jahr wird wohl die TZ noch nicht fertig denn auch hier sind die Ersatzteil-Preise schon recht hoch.
Aber man kann schon mal schauen wer etwas Herstellt bzw verkauft und was es kostet.
Bei Honda ist nix - null - und wenn dann muss ich immer einen Sparvertrag kündigen.Und soviele hab ich nicht mehr.
Rolf
Ich suche noch eine Sitzbank von der YAMAHA TZ350G ( orig-Form)
Wenn jemand eine verkaufen möchte und nach Speyer kommt nehme ich sie.
Bis Morgen
zu 8 - rudi
Unglaublich wie schön die Bimotas damals waren.
Erst mal ein Dankeschön an alle Tippgeber.Ihr habt mir weitergeholfen.
an zedbull-hubi , mir ging es um Startmöglichkeiten in NL/Belgien.Ist für mich vor die Haustüre.
Und es sollten DEMO-Läufe sein. Möchte einfach aus Spass anne Freude ein bisschen im Kreis mit Gleichgesinnten fahren.
ohne 1000km und mehr mit dem Transporter fahren zu müssen.
2T-Cup-Rennen sind mir sehr gut bekannt schliesslich war ich in den letzten beiden Jahren da sehr aktiv.
Und da werde ich auch dieses Jahr wieder teilnehmen. Und zwischendurch mal eine Demo/Präsentation .
Danke und ein schönes Wochenende wünsche ich allen .
Der Saisonanfang ist ja nicht mehr allzu fern .daher meine frage , wo gehts denn demnächst in den Niederlanden los?
Wo könnte man mit einer Honda RS500 bzw Yamaha TZ350 in NL-Belgien-Luxemburg teilnehmen.Präsentation oder ähnliches.
Bin trotz des Herrn Google auch nicht schlauer geworden. Vielen Dank für eure Tipps.
Alles anzeigen@ paterschorsch
Wenn du gerne kommen möchtest und dir die VeRa ner mal genauer ansehen willst, wirst du garantiert von keinem rausgeworfen.....![]()
![]()
---------------
Es sind neue Speisen für das Abendessen für uns angeboten worden....
- Blattsalate mit zweierlei Dressing
- Dreierlei Schnitzel ( Zigeuner; Jäger oder Wienerart) mit Salzkartoffeln, Kroketten und Leipziger Gemüse
- als Nachtisch Apfelstrudel mit Vanillesauce.15,00 € p.P.
Einmal Jägerschnitzel mit Kroketten bitte - mein Lieblingsgericht und dazu ein lecker Pils ( oder mehrere )
Geld ist unterwegs.
Die 11 Wochen bis zum Treffen schaffen wir auch noch.
In Gedenken am Kamikaze
verstorben am 24.11.2007
Also da kann ich mich euch nicht anschliessen.Schleiz war eine TOPP-Veranstaltung.
3 mal Training
1 Warm-Up am Sonntag
und 2 Rennen mit ordentlichen Distanzen.
Alle von der Bewirtung an , vom Veranstalter oder Zuschauer waren super Freundlich.
Fahrerlager-Toiletten-Strom-Verpflegung alles gut bis überdurchschnittlich gut.
Die Autos stören mich auch nicht - im Gegenteil.Sehe ich mir gerne an.
Waren auch einige Klasse-Rennwagen zu sehen.
Hier die Ergebnislisten des 2Stroke-Cup
Von anderen Klassen hab ich nichts.
Und meine Lieblings-Honda RS500R ( ex 87er Gustl Reiner) hat Sonntag auch ihren ersten Sieg seid 1996 eingefahren.
Nach 14Jahren Tiefschlaf wurde sie am Rennwochenende wachgeküsst.
Freut mich riesig das sie nun auch Einsatzbereit ist.
HH aus NL denn der Hansel Müller wird wohll nicht mehr schrauben.Und der Bohumil wohl auch nicht.
ganz links erkenne ich meinen alter Kumpel und Rennfahrer HP Reichl aus Solingen.
Schön so alte Fotos zu sehen.
Ich glaub jetzt bin ich wieder normal angemeldet.
Was ich noch anmerken möchte das mir die beiden 250er Rennen unglaublich gut gefallen haben.
Da war ich über 20 Jahre zurückversetzt.Wirklich gut was ich da gesehen habe.Auch die alten Gespanne.Klasse.
Beachtung finden sollte auch der Hans Scheufens mit der König . der Uli Heuer mit der TZ750 und der Teilnehmer mit der Phillip C. RG500.
Hab ich ein vergessen ? Verzeihung im voraus.Man sollte immer bedenken wieviel Aufwand und Risiko es birgt solche alten GP500er Maschinen Rennmässig zu bewegen.
Denn es gibt nichts mehr nach zu kaufen. Wenn was entzwei geht wirds richtig teuer.
Und die waren mit ihren Racern richtig gut unterwegs.
Und wie immer bei den Klassik - Events bin ich nur nette Zeitgenossen begegnet.
Nicht ein@rschloch dabei.
Ich freu mich auf Dahlem.
!
wenn Samstag nach dem Training an der Honda nicht allzuviel zum Schrauben ist werde ich auch zum Treffen kommen.
Ansonsten freu ich mich auf ein schönes Renn-Wochenende und das Wiedersehen der Rennfahrerkollegen.
Marco , schön gemacht - schöne Bilder - alle Achtung.
Hallo Mito,
danke für den Link. Ich hatte parallel die Frage noch im SV-Forum reingestellt und gleich nen guten Tip bekommen. Wahrscheinlich habe ich die Nockenwellen um 360° Kurbelwellenwinkel versetzt reingesteckt. Dann zündet er lustig in die offenen Auslaßventile und macht den Auspuff lustig rot. Glücklicherweise geht das mechanisch gut und gibt keinen Ventilsalat.Das kommt davon, wenn man sich die Arbeit sparen will, den anderen Ventildeckel auch runterzunehmen.
Dafür habe ich jetzt die Lacher auf meiner Seite.....![]()
Gruß
Dirk
Komisch das er noch anspringt.Er dürfte ja ca Null Kompression haben.
Und 360Grad kann auch nicht sein. eher 180.
Ich würde mir die Bücher vom Matthias F. kaufen.
Ein Traum diese Bücher.
Bilder die man sonst niergens findet.
Vor allem nicht auffem Flohmark oder ab 1Euro bei EBAY.
Da werd ich wohl die RC30 wieder Rennfertig machen.
Dieses Jahr wird es wohl nicht mehr klappen.
Aber nächste Saison.
Hat jemand ne Ahnung wieviel Leistung aus dem > normalen > VFR750 - RC36 Motor zu holen ist?
Ohne jetzt unsummen investieren zu müssen.
Wenn ich mir die letzten Anmeldungen ansehe sind ja alle Teilnehmer der 500er - 2Takt-Ähra.
Hoffentlich kommen se auch- der Sauter mit dem Uli und dem Thomas
Der Detlev V. ,N Günther und der C. Single kommen ja sowieso.
Und der Werner Juchem sollte doch auch irgentwie
( PS - Werner - Silwia kommt nur wenn Du auch kommst - also !! )
Hier hab ich noch ein Bild.
Schleiz 1997.
Bin ich voll in eine riesige Strohballenwand gekracht.
Die Strohballen fingen an zu brennen.
Da hörte ich TaTüTaTa.Da kam wirklich die Feuerwehr angerauscht.
da bin ich aufs Moped und ich dachte bevor die Rechnung kommt hauste ab.
Montag.Abend lag ich auffe Couch -sehe auf MDR <Sport im Osten>
Da war es im TV.Hab ich schon gestaunt und leider vergessen den Video einzuschalten.
Aber dieses Jahr will mir einer einen Abzug in Schleiz geben.wenn er es nicht vergisst.
In dieser 6 Gang -kurve ist mir 1995 im Freitags - Training an der RS 500 das Pleuel abgerissen.
War 5Gang.Bei der 500er schaltet man einen Gang runter.Bin gute 100m geflogen.Bis inne Leitplanke.
Klatsch hats gemacht-Der Helm gerissen -der ganze Körper grün und blau-Das Motorrad ziemlich Schrott.
2 Wochen vorher in Schleiz das gleiche Dilemma.
Warum tun sich Menschen sowas freiwillig an.
Und ich hätte 1980 bei Siemens eine festen Job fürs Leben haben können .wenn ich wollte-wollte ich aber nicht.
Dieses Foto zeigt Schleiz 95.Und wieder mal Vize-Meister.Ob der Niggi Schmassmann bei diesen Anblick wohl heimlich lächelt?
Glaub ich nicht.Er war immer ein sehr fairer Kamerad.
Zur Zeit kann ich nicht direkt auf einen Beitrag antworten.Warum weiss ich nicht.Ich soll immer den Code eingeben.Trotz geglückter Anmeldung.
daher werter Nürnberger kommt hier die Antwort
Ein sehr gut getunter RGV Motor hat ja zwischen 75-80PS.Und der hält ja min 10000Km.Kostet zwar auch einiges aber immerhin gibts Teile ohne ende.
Wäre es nicht vernünftiger von den Kosten her so einen einzusetzen.
Ausserdem hab ich von fachkundiger Seite gehört das gut getunte RD-YPVS350 Motoren auch schon über 80 PS liegen sollen !!!
Hab ich heut mal mit nem Kumpel diskutiert der evt was fahren will.
Wollte mir ne RG500-Gamma evtl aufbauen für den Klassik-Cup - so als Trainings-Motorrad.Aber da laufen die Kosten aus dem Ruder.
Diese RG500 Preise sind tw nicht mehr normal.Ich mein nicht eine PR sondern das Strassen-Motorrad.
Alter Seeräuber , ich denk du kannst es nicht mehr erwarten bis zum ersten Rennen. Und nun diese Aussage.
Nürnberger , bis MOST isset ja nich so weit für Dich , oder ?
Der einzige der ne Ausrede für Most hat bin ich-zu weit für mich weil ich alleine fahren muss da jetzt keiner mehr so kurzfristig Urlaub bekommt -zu teuer-
sowieso -wo ich 1986 erstmals in MOST (EM)gefahren bin hat ein Wodka von der guten Sorte 50Pfennig gekostet-und was kostet heute in Most dieses gepanschte gesöff??
Das nennt man Inflation.
Mal ne Frage ,Wieviel Leistung hat eine 89er TZ250 ? 80PS oder mehr
Und ne gute TZ350 ? so wie Walter Hoffmann seine.
Ich brauche für meine Honda RS500R eine Sitzbank-83-84 Modell - neu in GFK
Natürlich Orig-Form.
Also wenn einer was weiss ! her damit.