Beiträge von Rennzopf

    Es hat in Schotten wieder Spass gemacht.
    Die Ersten Bilder sind auch schon in der Gallerie zu sehen.
    Da ich ja kein "ausgebilddeter Sportfotograf" bin, habe ich mich wieder mehr auf das Drumherum neben der Strecke und auch auf interessante Schnappschüsse im Fahrerlager beschränkt. :hutab:


    http://www.classic-motorrad.de…/thumbnails.php?album=265


    Das hat es! Schotten ist echt klasse. Musste da mal zwei Bilder von Dir gleich zweckentfremden für uns - wann haben wir schon mal n "Familenportrait" :thumbsup: Du hast die "guten Zeiten" getroffen, Dennis Witschel "die schlechten Zeiten", als wir beide ausgefallen sind :suchend: Passt doch! :hust:


    Jedenfalls schön, Dich wieder nach nem Jahr gesehen zu haben!!!!

    Danke schön für Deinen Tipp!


    Dann bin ich vom Ansatz ja goldrichtig - hätte ich in Walldürn (im zweiten Lauf hatte ich zum ersten Mal nen funktionierenden Drehzahlmesser) nicht nen Fehler danach gemacht und zu früh in den 2. geschaltet, hätte es super geklappt.


    Sonntag hab ich die Startflagge einfach schlichtweg verpennt *AscheaufmeinHaupt


    Das wird - ich glaub gaaaanz fest dran :rolleyes:

    Fänd ich auch gut - hoffe, daß ich das bis dahin mit den Starts vernünftig hinbekomme ;-)


    Da sind die GL-Läufe doch dann erstmal ideal zum Lernen.
    Hab sie dieses Mal nicht absaufen lassen (*freu), dafür den Start arg verpennt - ist ja schon n Fortschritt :D

    Servus Bremsbacke ;-)


    Klar, die Ursache war sofort gefunden: ICH!


    (Bin noch in der Übungs- und Lernphase :whistling: )


    Hab das erste Mal n funktionierenden Drehzahlmesser (juhuuu!), der Ansatz hat auch geklappt, sie wollte richtig schön nach vorn schieben und ich Vollpfosten meinte dann, in den Zweiten schalten zu müssen (warum auch immer) - also superfein abgesoffen.
    Nach ner halben Runde rumtuckern und alles ausprobierend hab ich die Kleine dann doch noch wiederbekommen... sonst hätt ich mir auch selbst in den A.... gebissen.


    Hab noch viel zu lernen - manches ist halt garnicht so einfach, wenn man vom ner aktuellen Rennzwiebel auf nen Zweitakter, und null Erfahrung damit, umsattelt.

    @ Timleu
    In der Papiertüte, die man an der Anmeldung bekam, waren zwei Müllsäckchen ;-)



    Das Einzige, was ich wirklich nicht gut fand war, wie schon von fourtreiber erwähnt, die extrem verzögerte Siegerehrung und keiner wusste was. Einfach eine kleine Ansage wäre gut gewesen.
    Und wenn man dann noch nach so langer Wartezeit für einen 2. Platz einen Miniaturpokal ohne Platzierungskennzeichnung bekommt, ist das nicht wirklich toll.


    Ansonsten, wie schon geschrieben, eine spitzen Veranstaltung, ein dickes Dankeschön und Lob an Manfred, die ganze Orga und alle Helfer - und wir freuen uns aufs nächste Jahr!!!!

    Natürlich ist immer hier und da eine kleine (und gerechtfertigte) Kritik anzubringen (wo gäb es das denn auch nicht), aber ohne anwesend gewesen zu sein, sollte man nicht (ver)urteilen.
    Aber insgesamt, wie auch schon im letzten Jahr, eine sehr schöne Veranstaltung!
    Uns hat es super gefallen.
    :thumbsup:

    Nürnberger hat Recht, das Angebot ist besser als vom DMSB. Bei der Zusatzversicherung DMSB hast auch nicht das Krankenhaustagegeld etc.


    Gothaer bietet ebenfalls eine Motorsportunfallversicherung - hab aber nur alte Unterlagen für den R6-Cup, aber auch da kann mal Krankenhaustagegeld mit reinnehmen. Die Angebotsanforderung online ist aber mehrmals gecheitert wegen "System-Fehler" auf deren HP.


    Die Zusatz-Unfallversicherung zur Lizenz haben wir nie gewählt, eben weils keine besonders tollen Konditionen sind.

    Wir müssen uns jetzt auch mal umsehen...
    Nach Svens schwerem Unfall haben wir die Unfallversicherung gekündigt, da sie nicht zahlen wollte.
    Seine Versicherung war schon 20 Jahre alt, leider konnte ich die Vertragsvereinbarungen von damals nicht mehr auftreiben.


    Ihm wurde damals zumindest mündlich zugesagt, dass sein Rennsport mitversichert ist - kann man heute leider nicht mehr beweisen und mit 20 Jahren ließt Du dann auch nicht all das Kleingedruckte.
    Nun, nachdem er also 20 Jahre gezahlt hat und erstmalig die Versicherung gebraucht hätte, "pustekuchen".


    Was mir nach vielen Gesprächen wegen dem Versicherungskram auch zu Ohren gekommen ist: Oftmals steht bei Unfallversicherungen anscheinend auch eine weitere Klausel (die zwar nichts mit Rennen zu tun hat, aber trotzdem doch interessant zu sein scheint, denn ich habe sowas auch noch nie nachgelesen), nämlich, daß bei Unfällen mit dem Zweirad auf der Straße nicht gezahlt wird, wenn eine Geschwindigkeit von über 130 km/h vorliegt!
    Bei "Motorrad-Marke XY Deutschland" zum Beispiel haben sie eine solche Klausel für Ihre Testfahrer extra rausnehmen lassen.

    GRIASSDUIBALLEMITANAND – Hallo RENNZOPF


    Nachdem meine Sekretaerin bestaetigt hat dass der Name CARA auch im Thai vorkommt (Kara) und eine gute Bedeutung hat, seitdem wird unser Engerl Cara genannt.


    Die Kloane hat die Herzen Ihrer Brueder im Sturm erobert – siehe angehaengtes.

    Hallo Charly!
    Na des ist doch schöööön! Freu mich!
    ... und so ein Wachpersonal findet man nicht allzu oft. 8) Super Foto! Klasse Jungs!

    Carly, passend zu Charly! ;-)


    Also ich persönlich hatte vor der Schlußentscheidung bei meiner Tochter Cara als Namen ganz schwer im Auge. Find ich heute noch wundersschön, paßte nur net so perfekt zum Nachnamen....

    Wenn denn mal Reiseführer brauchst (hatten wir es ja schon in Schotten von) !;) Beneide Dich grad (und net im Bösen!) und wünsche Dir/Euch einen wunderschönen Urlaub, den Ihr 100%ig haben werdet!


    Grüße aus derzeit Schriesheim

    Guten Morgääähn!



    Ja, der Kleine war das Heilmittel!



    Wie Du schon sagst: "Bei normalem Verstand..." Heute sehe ich das genauso, während der aktiven Zeit auf der NS merkt/sieht man es aber einfach nicht, oder nimmer.



    Trotzdem und trotz allem, es war ne super Zeit dort, die ich im Nachhinein auch nicht missen möchte. Hab einfach Glück gehabt. ^^

    Richtig, die Diskussionen gibt es ja schon ewig und drei Jahre...



    Und geändert hat sich nix und leerer wird es da definitiv nicht (im Gegenteil) - eigentlich ein Wunder bei den angezogenen Preisen in den letzten Jahren, wo doch jeder von der Krise spricht, und murrt, kein Geld über zu haben...



    Echt schade - denn die Nordschleife an sich ist einfach einzigartig und mit nichts zu vergleichen.

    ...hatte im Ausgang der "Angstkurve" n Porsche, der seine Linie wohl nimmer halten konnte, im Bein... ist soweit auch nichts gravierendes passiert, da ich zum Glück die R1 wieder "eingefangen" habe. GfK wurd mir dann nochmal irgendwann aus der Wade operiert und Knie funzte n Jahr nicht so ganz. Mir wurde nahegelegt, daß ich es doch bitte nun lassen sollte, es wäre verrückt bei den Zeiten, dazu mit Autos, dort zu fahren als Mutter. Aber wenn Nordschleifernsüchtig ist, dann sieht man das ja nicht soooo wiiirklich ein. ;) Irgendwie hatte mein Jüngster (zu der Zeit 3 (!) Jahre) davon doch was spitz bekommen - lag grad im Bett, als ich ihn weinen hörte... bin hin und hab ihn gefragt was denn los wäre. (Mal dazwischen gesagt, die Kids waren mal mit an der Schleife und wussten, daß da ziemlich alles fährt.) "Mama, ich will nicht, daß Du Motorrad fährst!" Hab ihn gefragt, warum das mit einem Mal. Seine Antwort: "Ich will nicht, daß Du da fährst, wo die Autos fahren!" Da war klar, das er die Nordschleife mit meinte. In dem Moment gab ich ihm das Versprechen, nie wieder "da zu fahren, wo auch die Autos sind". Das Versprechen habe ich bis heute gehalten (und werde es weiterhin) - auch wenn ich am Nürburgring schon mal nen sehnsüchtigen Blick rüberwerfe...



    Des war die Geschichte zu dem, warum ich nimmer fahre(n darf) - hoffe, niemand ist beim Lesen einge :sleeping: schlafen - Du wollst es ja wissen! :D

    Assen war ich 2004 das erste Mal, fand ich klasse, da schnell und flüssig, die ganz alte Streckenführung kenne ich nicht. 2007 dann wieder da gewesen zum Reifentest: War ich nur noch enttäuscht von der Strecke. Bis auf den hinteren Teil mit den überhöhten Kurven bis auf Startziel ist es total ätzend geworden.


    Und die Nordschleife: Absoluter Suchtfaktor, jup!!!! Da ich dort aber nimmer fahre(n darf)), ist (weil auch hügelig und mal ne blinde Kurve) Sachsenring und Schleiz der Ersatz :D - sehr schöne Strecken! (Obwohl Sachsenring mit der TZ ja jetzt auch flach fällt...)



    Sidecar möcht ich auch irgendwann nochmal ausprobieren. Ziehe den Hut vor dem perfekten Zusammenspiel!


    Durfte in Most mal zwei Runden bei der IDM in der Pause mitfahren - Hammer! Die Fliehkräfte sind echt heftig, da man bei diesen Taxifahrten nur drinhocken und sich festklammern darf. Eine Runde mehr und ich wäre bestimmt in einer Kurve rausgeflogen (Rennkombi ist halt nicht für sowas geeignet gewesen und hat mir gleich den Arm abgeschnürt - 2 Runden festhalten ohne Gefühl in den Fingern - hossa, des war spannend - hab nur auf die Hand geschaut und gedacht "Bitte Hand, bleib, wo Du bist!!!")



    @ Lutz:



    Entschuldige, daß Dein Vorstellungsthread grad "mißbraucht" wird! ;-)

    Danke! ;)



    SPAAAA, jaaaaa, waren 2008 da, da hätt ich nie geahnt, daß ich mich selbst von den Classicern infizieren lasse. Aber als ich die Strecke sah.... HAMMER 8o , wollte sofort auch fahren! War neidisch auf jeden!!! Dieses Jahr überschnitt es sich leider mit der IDM, aber nächstes Jahr ist es PFLICHT! :thumbsup: Freu mich jetzt schon riesig drauf.

    Na, das war dann Chaos pur beim "ersten Mal" - aber später mit Erfahrung um so schöner, gelle? :thumbsup:


    ;) Jau, wenn wir mal zufällig dort in der Gegend sind, kommen wir auf das Angebot zurück! ;)

    Servus IRIS - hab' Dich hier in Peters Forum "rummschleichen sehn" - war darauf bei Dir auf der (tollen) Webpage - waere schoen wenn Du Dich auch selbst hier vorstellen wuerdest und ab und zu (oder regelmaessig) mit uns "alten Saecken" mitspielen wuerdest.


    Na - wie stehts??


    Gruesse aus Siam


    ... na, nu ist wohl nix mehr mit hier "rumschleichen"..... :D


    Servus Charly!


    Nun denn... ich gestehe.... seit dem Wochenende auf dem Odenwaldring bin ich nu völligst infiziert.... es war für mich meine 2-Takt-Premiere auf unserer Yamaha TZ 350 Maxton.


    Erst seit 2003 fahre ich Motorrad, angefangen mit einer YZF R1, wo es noch im selben Jahr auf die Norschleife zur Zeitenjagd ging, denn auf der Straße fand ich es net so prickelnd, dann gings im Winter 03/04 erstmalig auf die Rennstrecke (Calafat) und das wars, was mir gefiel/gefällt. Also R1 weg, R6 her.


    2007 fuhr Sven (hier Seeraeuber) das erste Mal im Hamburger Stadtpark mit und so holte sich Sven die erste TZ 250 ins Haus. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich selber noch keine Ambitionen, so etwas zu fahren. Faszinierend und interessant fand ich es, aber ICH auf so einem kleinen "Hocker", mit so engen Lenkerstummeln und auf so schmalen Reifchen??? Kein Gedanke dran verschwendet... bis zu diesem Jahr, nachdem die TZ 350 Maxton noch dazu kam, da reifte dann doch der Gedanke ran, es zumindest mal auszuprobieren. Skeptisch war ich, dachte: "Oh Hilfe, das wird bestimmt ne peinliche Aktion!"


    Dann kam das Walldürn-Wochenende: Das erste freie Training im Regen. Erstmal rantasten, nur durch die Kurven gerollt mit gezogener Kupplung (ja, nach dem Turn wußt ich es dann auch besser), jeder fuhr mir um die Ohren. Nach dem Turn Sven dazu n paar Löcher in den Bauch gefragt, weil ich wußte, daß ich es falsch gemacht habe und im Pflichttraining sah die Sache sofort anders aus. Während des Fahrens dachte ich mit einem breiten Grinsen: Na, ist ja genauso ein "Zuhausegefühl" wie auf den aktuellen Yamahas! Geeeeil!
    Aber trotzdem das Wochenende vorsichtig gefahren und noch früh gebremst, etc., um nachher nicht noch die TZ wegen Übermuts in die Ecke zu feuern.
    Die Starts in den Wertungsläufen habe ich voll versemmelt und bin nur sehr verzögert vom Fleck gekommen, das hab ich noch nicht raus. Der Drehzahlmesser funktionierte nicht richtig und bin nach Gehör gefahren, und im "Getöse" des Starts hab ich die TZ halt nimmer raushören können. Trotzdem noch jeweils den 2. in der Klasse gemacht zu haben, war eine schöne Überraschung.


    Aber es hat mir unendlich viel Spaß gemacht und ja, ich will umsatteln und MITSPIELEN!!!! :thumbsup:


    :!: R6 zu verkaufen - TZ gesucht :!:


    Viele, noch immer breitgrinsende, Grüße,


    Iris