52. Wintertreffen auf Schloss Augustusburg

  • Pressemeldung:



    52. Wintertreffen der Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg


    Das Wintertreffen auf Schloss Augustusburg hat Tradition: bereits zum 52. Mal treffen sich am 11. Januar 2025 hartgesottene Biker und Fans lebendiger Motorradkultur zum winterlichen Jahresauftakt in kurfürstlicher Kulisse. Mit Teilemarkt, drei Live-Bands, Biker-Gottesdienst, Szenehändlern, Bikerparty und kulinarischen Leckerbissen ist für beste Stimmung auch bei eisigen Temperaturen gesorgt. Der Ticketvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.


    Am 11. Januar 2025 haben hunderte Biker aus ganz Deutschland und Europa wieder ein Ziel: Schloss Augustusburg.
    Zum 52. Wintertreffen der Motorradfahrer treffen sich Biker und Motorradenthusiasten um den kalten Temperaturen zu trotzen und in einzigartiger Atmosphäre den Winterkult rund um das Zweirad zu feiern. Für beste Stimmung sorgen in diesem Jahr DGenerationX aus dem Erzgebirge mit einer Mischung aus Alternative, Rock und nordischen Einflüssen auf der Bühne im Schlosshof. Fast schon traditionell tummelt sich das „Musikalische Einsatzkommando“ rund um das Schloss mit einem Spektakel für die Ohren.

    Neu in diesem Jahr ist die Bikerparty im Augustuskeller. Jeweils ab 18 Uhr wird am Freitag- und Samstagabend mit Musik, Getränken und lockeren Benzingesprächen gefeiert. Am Samstag heizt dazu die Texas Dutchman Band mit Livemusik und dem Besten aus Rock’n’Roll und Country ein.


    Weiterhin lockt zur Tagesveranstaltung der Biker-Gottesdienst und diverse Szenehändler. Im Augustuskeller werden historische Aufnahmen vergangener Treffen und lokaler Motorradgeschichte gezeigt. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Angeboten den ganzen Tag gesorgt. Der Teilemarkt im Steinbruch ist wie immer kostenlos und bietet alles rund um das motorisierte Zweirad.


    Für Biker, die mit ihrer Maschine einen Tagesausflug machen wollen, stehen am 11. Januar im Schlossinnenhof Stellplätze bereit. Camper finden auf den ausgewiesenen Flächen rund um das Schloss einen der begehrten Schlafplätze. Zur besseren Kapazitätsplanung müssen diese vorab online gebucht werden. Dafür erhalten Camper einen Verzehrgutschein, der an allen Verpflegungsständen eingelöst werden kann. Ein leckeres Frühstück ist in der Jugendherberge erhältlich.


    Der Teilemarkt ist kostenfrei zugänglich.



    Am Veranstaltungstag ist das Motorradmuseum sowie die Sonderausstellung „Auf dem Landweg nach New York“ von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass) geöffnet. Alle anderen Museen sind geschlossen.


    Eintritt Motorradmuseum: 5 € p. P. / Kinder bis 12 Jahre frei


    Eintritt Sonderausstellung: 7 € p. P. / Kinder bis 12 Jahre frei Kalte Temperaturen und harte Biker in kurfürstlicher Kulisse

    https://www.augustusburg-schloss.de/wintertreffen

    Fotos: Uwe Meinhold

  • Pressemeldung:

    Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist es endlich wieder so weit: das 52. Wintertreffen der Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg steht in den Startlöchern um Biker und Motorradenthusiasten aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu begeistern. Noch weht warme Luft durch die Schlossmauern, aber pünktlich zum Wochenende werden Minusgrade und Schnee erwartet. Perfekt für das traditionelle Bikertreffen in kurfürstlicher Kulisse.

    Die Einfahrt in den Schlosshof ist für Teilnehmer des Wintertreffens bereits ab 8:00 Uhr möglich. Auch in diesem Jahr können alle Motorradfahrer an einer Fahrerwertung teilnehmen. Gesucht werden die Biker mit der weitesten Anreise sowie der älteste TeilnehmerIn. Teilnahmezettel gibt es am Einlass. Die Prämierung findet um 15 Uhr auf der Bühne statt. Um 11 Uhr startet der Biker-Gottesdienst in der Schlosskirche. Durch den Tag führt Moderator Thomas Georgiew im Schlosshof an der Bühne. Dort heizt auch die Band DGenerationX mit einer Mischung aus Alternative, Rock und nordischen Einflüssen ein. Für ausgelassene Stimmung auf dem Veranstaltungsgelände sorgt die mobile Band MEK, das Musikalische Einsatzkommando.


    Rund um die aktuelle Erlebnisausstellung „Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural-Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns“, die ebenso wie das Motorradmuseum mit der Sonderschau „Aufgeschnitten – Das Innenleben von Motorrädern“ geöffnet ist, wird einiges geboten.


    Im Augustuskeller erleben Besucher historische Motorradaufnahmen in gemütlicher Atmosphäre mit Bar und Souvenirverkauf. In der Schlossgaststätte erwarten verschiedene Szenehändler die Besucher. Präsentiert werden Neueinführungen 2025 verschiedenster Marken sowie alles rund um das Motorrad von Oldtimern bis 3D-Druck. Der Teilemarkt im Steinbruch hält verschiedenste Ersatzteile diverser Händler bereit und ist kostenfrei zugänglich. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Angeboten von süß bis herzhaft gesorgt.


    Die Bikerparty für alle Motorradfahrer findet am Abend ab 18 Uhr im urigen Augustuskeller statt. Mit bester Live-Musik der Texas Dutchman Band ist Zeit zum Feiern, Genießen und Austauschen.

    Die begrenzten Campingplätze stehen den Bikern ab Donnerstag, 09. Januar 2025, ab 14 Uhr zur Verfügung. Zum Aufwärmen geht es bereits am Freitagabend in den Augustuskeller mit Musik, Getränken und lockeren Benzingesprächen. Ein leckeres Frühstück ist in der Jugendherberge erhältlich.

    Zur Anreise für Besucher am Samstag, 11. Januar 2025, ist es empfohlen, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Mit dem Bus Linie 705 oder der Erzgebirgsbahn und Drahtseilbahn sind Besucher schnell, günstig und entspannt am Veranstaltungsgelände. Vorab gekaufte Onlinetickets beinhalten dazu ein VMS-Ticket für den Verbundraum Sachsen sowie für den Shuttle-Bus ab Freibad Erdmannsdorf inklusive.

    Für Besucher, die mit dem PKW anreisen gilt: gebührenfrei parken auf dem Parkplatz am Erdmannsdorfer Bad sowie bei der Firma Kreller in Erdmannsdorf. Ein Shuttle-Service nach Augustusburg mit Halt bei der Firma Kreller ist eingerichtet. Die Busse fahren ab 8.15 Uhr im halbstündlichen Rhythmus. Hin- und Rückfahrt kosten zusammen 5 Euro pro Person (beim Onlineticket inklusive). Die letzte Fahrt zurück nach Erdmannsdorf startet um 17 Uhr. Weitere kostenpflichtige Parkplätze stehen an der Drahtseilbahn in Erdmannsdorf, der Sommerrodelbahn Augustusburg sowie im Stadtgebiet zur Verfügung

    Es wird darauf hingewiesen, dass das Abbrennen jeglicher Pyrotechnik auf dem gesamten Veranstaltungsgelände untersagt ist.

    Alle Informationen kompakt



    52. Wintertreffen der Motorradfahrer


    Schloss Augustusburg bei Chemnitz

    11. Januar 2025


    8 – 16 Uhr

    Eintritt:


    Biker: 10 € pro Person


    inkl. Lanyard und 50 % Rabatt auf den Museumseintritt

    Camper: 60 € pro Person


    inkl. Lanyard, 50 % Rabatt auf den Museumseintritt und Verzehrgutschein in Höhe von 5 €

    Tagesbesucher: 10 € pro Person / Kinder bis 12 Jahre frei


    Der Teilemarkt im Steinbruch ist kostenfrei.

    Zum Wintertreffen ist das Motorradmuseum sowie die Sonderausstellung „Auf dem Landweg nach New York“ von 9 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet. Alle anderen Museen sind geschlossen. 52. Wintertreffen der Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg

    Letzte Vorbereitungen und aktuelle Informationen