
Motorradrätsel - 163
-
-
Ich fang mal mit dem Einfachen an....
Salzburg Liefering 1957 (weil letztes Jahr der Vollverkleidungen). Ich tippe mal auf eine Guzzi
Hier kann man zwar das Programm durchlesen
https://www.technischesmuseum.…7D/objectdetail/110563961
aber No 6 Luttenberger glaub ich eher nicht.
Wenn man nur den linken Schriftzug lesen könnte.....
-
die verkleidung der mv´s sah eher anders aus:
-
Hallo Manx,
gegen dich hat man nur eine Chance ……wenn du schlecht siehst ! 😄Ich konnte das Logo auf der Verkleidung lesen…………. du hast soweit natürlich recht !
Jetzt kommts : KTM ! War das Mr. Trunkenpolz himself ?
Grüsse aus Oberösterreich , Pitstop
-
Hallo Pitstop,
hätte mir doch denken können, dass es irgendwas in Verbindung mit Österreich ist (bin selbst ein halber...)
Aber die Startnummer '6' passt aber nicht zu Liefering '57? Hmmm
Wie auch immer, ist das dann die KTM, die eigentlich eine sohc MV ist, aber mit eigenem Zylinder und dohc Kopf, konstruiert von Apfelbeck und hergestellt von Rotax?
Für die, die zufällig Mick Walker's 'European Racing Motorcyles' haben, siehe Seite 9.
PS: Wegen Dir sind mir vor kurzem fast die Augen rausgefallen beim Studium der 5 Saarinen threads im pitlane.biz in Sachen 'Beweisbildern'...
-
Helm und Gesicht passen zu Erwin Lechner.
Die Startnummer 6 irritiert in der Tat, also vermutlich ein anderer
österr. Staatsmeisterschaftslauf 1957?
Mit der dohc-KTM-MV (oder wie soll man sie bezeichnen?) hatte ROTAX goar nix zu tun!
-
Helm und Gesicht passen zu Erwin Lechner.
Die Startnummer 6 irritiert in der Tat, also vermutlich ein anderer
österr. Staatsmeisterschaftslauf 1957?
Mit der dohc-KTM-MV (oder wie soll man sie bezeichnen?) hatte ROTAX goar nix zu tun!
Bei Mick Walker steht das zwar anders (aber auch der hat sich schon geirrt), aber Rotax hat damals zumindest für die Serienproduktion Motoren für KTM gebaut.
Also klär uns auf bevor wir dumm sterben
PS: In Liefering hat es in einem Jahr mehrere Veranstaltungen gegeben??
-
-
Danke für den link!
Offensichtlich hat auch KTM mit verschiedenen Verkleidungsformen experimentiert
-
Schade ich komme leider zu spät, trotzdem: Es ist der Erwin Lechner mit der 125er Doppelnocken-KTM, die in ihrem ersten Leben eine MV-Agusta war.
Links am Bildrand steht der Hans Patleich äh Christmann.
-
Danke an Alle die mitgemacht haben ! Kompliment, wahre Experten in Motorsport -Historie !
Das Foto stammt aus dem Archiv des Technischen Museums Wien (Motorsport / Arthur Fenzl), leider konnte ich Jahr und Fahrer nicht genau eruieren.
Aber es war in Liefering / Autobahn, im Hintergrund glaub ich den Gaisberg zu sehen !?
An Alle: das Online -Archiv ist ein Traum zum stöbern, von unseren ersten WM Läufen in Salzburg, bis zu allen Nationalen Rennen !
Ich müsste es noch schwerer machen, um euch zu knacken, aber ob mir das gelingt !? 😄
Grüsse Pitstop