|
Juchem TZ250H Testmaschine von Harald Eckl
-
-
Der Rahmen sieht mir sehr nach Nico Bakker aus
https://www.google.de/imgres?i…zCCAoHjAe&iact=mrc&uact=8
oh, kommt kein Bild aber ein link
Gruß Andre
-
Hallo Stefan,
Willkommen im Forum!
Frage mal Heiner Mohrhardt. Er kann sicher mit Kontakten und Infos weiterhelfen.
Heiner mit seinem Juchem-Rahmen
-
Das ist sicher kein Nico Bakker Rahmen.
Die waren sehr lang aus Chrom-Moly Stahl gefertigt, erst viel spähter auch aus Alu.
Juchem z.b. fertigte viel eher Alu Rahmen, aber wie vorher schon erwähnt, hole dir
so viel wie möglich info.
Michel
-
Hallo Stefan,
der "Bergrennmeister" könnte vielleicht Rolf-Peter Beyer(?) aus Dannstadt sein, das liegt nicht so weit von Hockenheim.
Gruß Christian
-
Hallo
Erstmal meinen Dank für die Antworten und Infos!
Ich kann aber mit Sicherheit sagen das es ein Juchem Rahmen ist! Nummern sind im Lenkkopf vorhanden und diverse Details habe ich ja schon mit dem Werner besprochen.
Auch mit dem Heiner habe ich schon telefoniert, der konnte mir bei der Historie leider auch nicht weiter helfen!
Mir geht es jetzt hauptsächlich um den Verbleib der Maschine, ab 1986 wo der Bernd Stief sie vermutlich nach Holland verkauft hat, bis ca. 2006 wo zu uns nach Ahaus gekommen ist.
Zu Rolf-Peter Beyer finde ich leider nix... auch eine Suche nach Bergrennen ergab nichts! Irgendwie finde ich momentan garnichts! Ebenso konnte ich bis jetzt keinen der anderen Juchem TZ250H Rahmenbesitzer ausfindig machen!
Wenn jemand noch Ideen oder Anregungen für eventuelle Ansprechpartner hat...
Grüße Stefan
-
Ich glaube das schon mit dem Juchem Rahmen.
Ich bin in den 80er Jahren 80cc mit Huvo Casal gefahren. Die Rahmen sahen an der Schwingenaufnahme sehr ähnlich aus und waren wohl von Nico Backer, es gab aber auch Modelle mit eingeschweißten Gußteilen an der Stelle.
Hätte ja sein können, dass Werner und Nico sehr eng zusammengearbeitet haben.
Also freu Dich über die tolle TZ und hoffentlich hilft Dir jemand mit Infos weiter.
Gruß
Andre
-
Ich bin gerade zufällig auf dieses Thema gestoßen, da ich gerade für eine Fahrerbesprechung in meiner Gruppe zum Dünsberg-Rennen nach Rolf Peter Beyer aus Dannstadt recherchiere. Der war 1989 beim Dünsberg-Rennen gemeldet in der Klasse bis 250 ccm auf einer Yamaha. Er hat in diesem Jahr am Dünsberg seine Klasse gewonnen, und war auch Deutscher Berg-Pokal-Sieger in 1989 in seiner Klasse. Leider habe ich kein Foto von Ihm gefunden. Im Jahr 1988 war er noch als Beifahrer von Ewald Meier aus Nürnberg in der Seitenwagenklasse am Dünsberg gemeldet.
-
Hallo Stefan, find ich gut, dass Du an der Historie der Maschine Interessiert bist.
ich habe die Juchem TZ von Roth. Kannst Dich gerne mit mir in Verbindung setzen -
Hallo
habe wohl lange nichts mehr berichten können.... Aber nach ein paar persönlichen Rückschlägen, einem wechsel des Arbeitsortes in den Norden, einer Aprilia RS 125 die noch dazu gekommen ist und dem ganz normalen Wahnsinn habe Ich jetzt doch wieder Zeit gefunden mich um die TZ zu kümmern!
Momentan liegt die Maschine immer noch zerlegt bei mir im Büro. Aber im laufe der Zeit habe Ich jetzt alles mögliche an Unterlagen durchgeschaut, sortiert und mir Werkstatthandbuch, Ersatzteillisten und weiteres an Unterlagen besorgt. Rein vom technischen könnte es jetzt weiter gehen, aber erstmal brauche Ich noch ein wenig Hilfe bei der Historie!
Da ein Anschreiben diverser Stellen(Römer-Helme, ADAC, Eckl...usw.) keinen Erfolg oder Antwort brachte, habe Ich viel im Internet gesucht aber nicht wirklich viel gefunden...
Was Ich bis jetzt noch herrausgefunden habe ist:
- Testmaschine und Vorgänger der Juchem Römer TZ für die 85er WM
- Nach den Tests ging sie nach Dorsten zu den Stief´s
- Danach ging die Maschine, vermutlich über einen Umweg durch Holland, zum Rolf Peter Beyer (ehm. Bergmeister) und wurde von Ihm anscheinend bis in die 90er genutzt.
Jetzt meine Fragen an euch:
Wer könnte eventuell den Kontakt zum Rolf Peter Beyer herstellen? Ich finde zu dem guten Herren leider garnichts und wüsste nicht mehr wo Ich noch suchen soll. Auch alte Photos, Nennlisten usw. wären Interresant!
Auch suche Ich jegliche Infos zum Römer Racing Team von 1985! Photos, Daten, ehemalige Teammitglieder usw.
Auch wenn jemand Kontakt zum Sepp Schlögl oder Harald Eckl hat, würde Ich mich über eine Vermittlung sehr freuen!
Grüße Stefan -
ruf doch mal bei juchem bikes an und frag nach dem werner. der sollte doch auch einiges wissen über den rahmen etc.
-
Dieser Rahmen könnte tatsächlich ein Juchem-Rahmen sein. Allerdings hat Juchem diese Rahmen nicht vor sondern nach den Juchem-Rahmen für Roth und Eckl gebaut. Ich besitze die 85er Römer Juchem 250 von Reinhold Roth.
-
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen - besitze auch eine Juchem mit der FgNr. 035 2508502 - wäre evtl. bereit zu verkaufen.
-
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen - besitze auch eine Juchem mit der FgNr. 035 2508502 - wäre evtl. bereit zu verkaufen.
ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen - besitze auch eine Juchem mit der FgNr. 035 2508502 - wäre evtl. bereit zu verkaufen.
Ui, die Juchem TZ von Alfred, schönes Teil.
-
Guten Morgen
Danke für den link! Mit dem Werner habe ich aber schon Zeit längerem Kontakt!
Danke für das sehr nett Telefongespräch!
wenn ich mir so den Rahmen vom Don Alfredo anschaue, sind die Unterschiede zu meinem Testrahmen schon erheblich! Wenn ich es zeitlich schaffe, stelle Ich heute Abend mal Photos zum Vergleich ein!Leider habe ich sonst noch nichts neues zum Herrn Beyer gefunden... dafür aber mein Vorweihnachtsgeschenk ergattert! Einen neuen, Original verpackten und unbenutzten „Römer-RS“ Helm in blau-weiß!
-
Hallo Freunde,
ich beziehe mich hier noch einmal auf meinen Beitrag vom Nov. 20 - ist keiner hier, der Interesse hätte ??
-
Hallo
Kurz vor dem Jahresende noch mal ein kleines Update! Mit dem Rahmen war ich beim Werner in der Werkstatt um ein paar kleine Stellen schweißen zu lassen. Corona bedingt hatte der Werner leider nicht all zu viel Zeit, aber der Besuch hat sich trotzdem gelohnt!
Zum Rolf Peter Beyer habe ich mittlerweile auch persönlichen Kontakt und habe auch ihn schon persönlich besucht!Demnächst steht dann noch der Besuch bei den Stief‘s in Dorsten an und wenn Zeit ist, geht es auch ein wenig mit der TZ weiter!
Suche aber immer noch alles was es über das alte Römer Racing Team gibt!Gruß Stefan