Nachlese VeRa-Wintertreffen 2015 in Einbeck

  • Vielen Dank das ich dabei sein durfte .


    Endlich wars mal in meiner Nähe,
    und wir haben uns im VERA Kreis sehr wohl gefühlt.


    Leider mussten wir Sonnabend gegen 22.30 Uhr schon wieder die Heimreise antreten.
    Ich hoffe alle sind munter wieder zu Hause gelandet


    Gruss Ente

    greetings to the little men-- :) :) :) :) =)
    SAG NIEMALS BEIKER ZU MIR !!! :evil:

  • Hallo Ente.!!


    Bin auch wieder gut (bei dem Sauwetter am Sonntag) nach Hause gekommen, mit etwas Stau um Wuppertal....


    Es hat mich auch sehr gefreut, dich zum Ersten Mal im Kreise unserer VeRa begrüßen zu können.


    Es war wieder einmal besonders schön unter "normalen Leuten" zu sein und mit denen ein paar gesellige Stunden zu verbringen. !!! :hutab: :hutab:




  • Hallo Ente, schön dass du da warst und auch deinen ehemaligen Beifahrer Thomas Bader mitgebracht hast.
    Für mich war es auch ein sehr gelungenes Treffen - wie immer von unserem "Bürgermeister" Jürgen Rothbrust mit viel Einsatz vorbereitet. Und auch dieses Mal war es nicht leicht für ihn. So machte etwa das gebuchte Hotel kurzfristig dicht und neue Übernachtungsmöglichkeiten mussten organisiert werden.
    Dass Jürgen aus eigener Tasche Geld auslegen musste, um Kosten für die angemeldeten und dann nicht erschienenen Teilnehmer zu begleichen, darf nicht sein. In Zukunft sollte im Vorfeld, wie bei anderen Veranstaltungen auch, das Büffet und Eintrittsgelder bezahlt werden.
    Der Besuch des PS.SPEICHERS hat sich sicher für alle gelohnt. Mit kompetenter Führung wurde uns diese einmalige Sammlung vorgestellt.
    Und der Abend im Gewölbekeller des Einbecker Brauhauses war sowieso klasse. Ich habe von den Interviewten viel Neues erfahren. Auch von meiner Seite nochmal vielen Dank an Dr. Reynolds für sein Sponsoring.



    Übrigens waren wir heute nochmal in Einbeck. Und das kam so:
    Sonntagmorgen wollte ich zum letzten Lauf einer Mountainbike-Winterserie in der Nähe von Warburg starten. Ich hatte mir einen "Masterplan" gemacht: Transporter mit Mountainbike und allen benötigten Utensilien stand beladen vor unserem Haus in Vellmar, dann mit dem Auto meiner Frau zum VeRa-Treffen nach Einbeck, wenig trinken, früh schlafen, ganz früh am Morgen aufbrechen und und im fliegenden Wechsel zu Hause mit dem Tranporter zur MTB-Veranstaltung starten.
    Das mit dem Trinken hat fast geklappt, 1.00 Uhr war ich auch im Bett, und das Aufstehen um 5.00 hat trotz Zeitumstellung auch funtioniert. Unterwegs habe ich dann nur festgestellt, dass ich meine Jacke im Hotel vergessen hatte, und darin waren meine Autoschlüssel für den Transporter. Ins Hotel kamen wir so früh am Morgen nicht wieder rein, also los - zu Hause liegt ja noch der Ersatzschlüssel.
    6.30 Uhr zu Hause - Ersatzschlüssel ist auch nicht auffindbar. Mist!!! Also runter in den Keller, schauen welches meiner Mountainbikes noch Luft in den Reifen hat (Luftpumpe lag natürlich auch im Transporter), Auto der Frau umgebaut, alte Klamotten rausgezerrt und ab zur Veranstaltung.



    Der Lohn: drei Stunden Dauerregen, Sturm, Kälte, und alles danach durch den Schlamm in den Wäldern unendlich versifft. Aber Spaß hat's gemacht.

  • Einige Dinge möchte ich an dieser Stelle noch zum VeRa Treffen in Einbeck nachtragen......


    Nachdem wir (Wolfgang Rubel und ich) in Einbeck angekommen waren, ging es zuerst ins Hotel Panorama.! :hutab:


    Zimmer belegen und anschließend in die Stadt.....schnell war der Stadtmittelpunkt gefunde (Hinweisschilder überall).. :thumbsup:


    Kurzer Spaziergang über den Marktplatz, mit einer wirklich schönen Idyllischen uralten Kulisse.


    Danach folgten wir den Hinweisschildern zum PS-Speicher, der nur wenige hundert Meter davon entfernt war....Parkplatzsuche rund um den PS-Speicher gab nicht gerade Anlass, in Freudenrufe auszubrechen.! :diablo:


    Der Tikketshop war von netten Damen besetzt, die auch direkt den Eintritt abkassierten. :rolleyes: ....Da eine Führung durch das Museum angeboten wurde, nahm man gerne an.!


    Pro Führer werden Maximal 20 Personen durch den PS_Speicher begleitet und mit nützlichen Informationen zu den ausgestellten Exponaten versorgt.


    Zum angemeldeten VeRa Treffen sollten ca. 54 Personen kommen. Das ergibt natürlich auch 3 Gruppen...die Ersten beiden mit jeweils 20 Personen,...der Rest in der etwas geringeren 3. Gruppe.


    Je Führer wurde am Empfang sofort 45,- € fällig, was bei 3 Gruppen dann 135,- € ausmacht. "Wer macht das mit der Bezahlung der eingeteilten Führer" wurde ich sofort als einer der Ersten vor Ort von der blonden Franziska gefragt (Sie hatte ja ein großes Namenschild angesteckt.)


    Ich sah mich um,.....sonst keiner da, der Zahlt...also zahlte ich.


    Pech war nur, dass nicht alle bis zum Start der 3. Gruppe am PS-Speicher eintrafen und so die 3. Gruppe aus 5 Personen bestand... :vinsent:


    Nachdem ich bereits vor dem Betreten des Museums damit beschäftigt war, von den Teilnehmern und ihren Begleiterinnen die Umlage für die "Führungskosten" einzutreiben, häufte sich in meiner Hosentasche das Kleingeld,.... solche Sammelaktionen gehören nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen :ninja:


    Das Museum entschädigte uns großzügig (jedenfalls mich) mit seinen tollen Fahrzeugen und entsprechend gut Strukturierten Aufbau des Werdegangs von den Anfängen der Motorrad Geschichte bis hin in die Neuzeit. :hutab: :hutab: :hutab:


    Kurz noch einen Kaffee in der Kantine,...dann ging es zur Einbecker Brauerei. :thumbsup: :thumbsup: die auch pünktlich um 17:00 uhr ihre Türen für uns öffnete. :lokomotive:


    Nachdem es doch noch kurzfristige Abmeldungen gab, und einige, die zwar angemeldet waren, aber auch ohne sich abzumelden diesen schönen Treffen fern blieben (Sie haben eindeutig etwas verpasst)..


    kamen wir doch noch auf 50 Teilnehmer... :hutab: :hutab:


    Nach der Vorstellung der Interviewer Paul Gockel und Winni Scheibe und der Begrüßung zu diesem schönen VeRa Wintertreffen, begann ich damit, das Geld für das Abendessen einzusammeln...(Einer muss es ja machen...)


    Kaum hatte ich die Sammlung abgeschlossen, erwartete mich die nächste Hiobsbotschaft......: Es sollte jeder der Anwesenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Nutzung des Gewölbekellers 12,- € zahlen...... :rtfm:


    Wiso war ich davon überrascht??...hatte man mir das verschwiegen, oder lässt Herr Alzheimer schon im Vorfeld grüßen???


    Die Begeisterung hielt sich bei mir in engen Grenzen :love:


    Unser Ehren Besucher Chef der Fa. ERC, die Weltweit führende Additive für Kraftstoffe und Schmiermittel herstellen, Dr. Reynolds, der von unserem Japanischen VeRa Mitglied Koichi Shimada als Gast mitgebracht wurde,


    bewahrte mich vor einem erneuten Sammelgang durch die Reihen der VeRa Teilnehmer und bezahlte für alle anwesenden die 12,- € Saalmiete,.......... :hutab: :hutab: :hutab: :hutab:


    Diese 12,- € beinhalteten auch (das wurde als erfreuliche Kunde von den Bedienungen bekannt gegeben) auch alles an Bier und Wasser, was während unseres Aufenthaltes in diesem schönen historischen Gewölbekeller


    getrunken wurde...............Flatrate - Saufen für alle...........Dr Reynolds wurde natürlich mehrmals hochleben lassen und das Erste Glas wurde auf den großzügigen Spender geleert. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    So langsam stieg die Stimmung auch bei mir wieder an..... :thankyou: :thankyou: :thankyou:


    Nach der Darbietung eines Films der sich mit dem großen Konstrukteur und Rennfahrer Helmut Fath befasste,..der auch unser VeRa Wappen ziert....wurde das warme Buffet aufgebaut... :D :D :D


    Da mittlerweile jeder einen großen Hunger verspürte, wurde dieser Part von jedem gerne genossen...es war ein sehr sehr gutes Buffet, das dem Fleischermeister Prötzke alle Ehre machte. :aok: :aok: :aok: :aok:


    Das Erste Highlight!!


    Paul Gockel interviewten einige der VeRa Mitglieder zusammen mit Winni Scheibe,...gerade durch durchaus ungewöhnliche Fragestellungen wurden viele Erlebnisse der Interview Partner zu einem tollen Event, das seines gleichen sucht. Jürgen Karrenberg erzählte von seinem 3 Zylinder Eigenbau Motor und seinem Kontakt zum HONDA Werksteam während der Zeit, als Honda den legendären 3 Zylindermotor


    für Fast Freddy Spenzer rausbrachte... :keeporder: :keeporder: :keeporder: :hutab: :hutab:


    Weiter wurde Koichi Shimada im Zwiegespräch mit Winni Scheibe zu seinen Kontakten nach Japan und den Herstellern Yamaha und Honda in einem informativen Gespräch anschaulich gemacht.


    Dr Reynolds, unser "Freibier - Sponsor" :hutab: und Chef der Firma ERC erklärte uns einige der Additive, die von den führenden Kraftstoffherstellern der Welt von der Fa. ERC beliefert werden.


    Herbert Hauf, einer der jüngeren Generation, erzählte aus seiner Rennfahrerlaufbahn genau so packend, wie auch Harald Merkl, der auch Heute noch in Tailand an Rennen auf seiner schnellen 250ger Aprilia teilnimmt.


    Ebenfalls hochinteressant die Geschichten, die Dr Stephan Elisat uns zu erzählen hatte...z.B. wie er Phil Read kennen gelern hatte und viele andere Erlebnisse, die für eine andächtige Stille im Gewölbekeller sorgte....solche Geschichten kann man nirgendwo hören oder nachlesen....hier wurde Live darüber berichtet. Einfach SUPER....!!! :hutab: :hutab: :hutab:


    Gegen 23:00 Uhr Wurde der Keller der Einbecker Brauerei geschlossen.............weiter ging es in einem kleineren Kreis in der Hotel Bar des Hotel Panorama............


    Es war wirklich ein gelungenes Treffen,...da so gegen 02:30 Uhr langsam sein Ende fand.....DAS WAR EIN SCHÖNER TAG!!!!!!! :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: