Wer hat dies verschickt, zu welchem Anlass und welches Jahr?
Motorradraetsel No. 26
-
-
Strecke dürfte doch klar sein,oder?
-
Hallo,
ich denke es ist St. Wendel.
Gruss L
-
gut, schon mal ein Anfang.
will es euch doch nicht zu leicht machen.
Die letzten Rätsel waren ja schon nach Stunden gelöst. -
-
Besten Dank Peter F.
Sollte das Rätsel was anscheinend mal schwer ist, bis morgen früh nicht geraten werden,
werde ich es auflösen.
Weitere Hilfe:Dies bekam nur ein auserwählter und kleiner Kreis zugeschickt.
-
Die führende Maschine könnte eine SCHNELL Horex sein,Nabe Gabel und rechte Motorseite)Steuerkettenkasten)und Rahmenunterzüge sehen so aus.
Aloso verschickt haben könnte : F.Schön,R.Schnell ,H.P.Müller,G-Braun usw.
vielleicht verschickte Roland Schnell 1952 die Karten weil er Deutscher Meister der 350er wurde?
siehe Bildhttp://www.classic-motorrad.de…s/userpics/10013/RS_H.jpg
könnte aber auch Georg Braun auf seiner 250er Schnell Horex sein,wegen der 100er Startnummer.der gewann in Klasse in St.Wendel glaube ich 54 ,und wurde auch 5.oder 6. auf der 500er
vielleicht habe ich mich ja verguckt
Knattermax,der auch schon Schnell Horexe restauriert und gefahren hat......
-
Also,
es handelt sich hier um eine aufklappbare Karte , wurde wie damals üblich als Brief versandt und enthält Neujahrswünsche des M.C.W St. Wendel für 1955.
Unterschrieben vom Präsidenten.
Bekamen unter anderem die Teilnehmer der Rennen in St. Wendel zugeschickt.
Die andere Seite reiche ich noch als Beweis nach, leider hat sich gestern mein Laptop verabschiedet. -
Es handelt sich bei dem Foto um eine Aufnahme des Starts der 350er beim Rennen in St.Wendel 1953. Der Vornewegfahrende mit der Startnummer 125 ist der Friedel Schön auf Schnell-Horex, dahinter mit der 20 der St.Wendeler Seriensieger Jaques Collot auf Norton, 127 ist Baltisberger auf AJS und 51 der Australier Gordon Laing auf Norton. Gewonnen hat natürlich der Collot!
Pierrot
-
1953 im Saarland, das erklärt die seltsame Uniform des Ordnungshüters.
-
seltsame Uniform des Ordnungshüters.
.....vielleicht der Postbote mit den Nennbestätigungen.....