Yamaha
FB50 Replica
|

Die Original 50er Yamaha RF302
im Yamaha-Museum in Japan
|
Nach viel, viel Arbeit ist die 50er RF302 Replica nun
fertig. "Sie ist gelaufen und läuft gut, wir müsen
aber noch an der Feinabstimmung des Vergasers
arbeiten", meint Ferry Brouwer, der Mann hinter dem
Projekt. "Im Winter werden wir noch einige Male auf
den Prüfstand gehen und dann den Motor zerlegen und
kontrollieren, ob sich alle Teile bewährt haben."
Die Idee, eine Replica der Yamaha RF302 zu bauen,
hatte Ferry Brouwer, als er diese Maschine 1997 im
Yamaha-Museum in Japan entdeckte. Als Mitorganisator der
"Classic Star Parade" im Jahr 2000 in Assen,
fragte er bei Yamaha wegen dieser 50er nach. Yamaha
schickte Ferry die Originalmaschine für zwei Monate in
seine Werkstatt nach Holland. Dort konnte Ferry Brouwers
Team messen, zeichnen und unzählige Fotos machen.
Zweieinhalb Jahre wurde an jedem Mittwoch Abend und
Samstags am Aufbau der Replica gearbeitet, bis die
Maschine zum ersten Mal lief.
|

eine der vielen Zeichnungen, die von Ferry Brouwer neu
angefertigt werden mussten
|

|

|

|

|
Ferrry selbst berichtet über sein
Projekt: "Nico Bakker baute den Rahmen und
bearbeitete das Kurbelgehäuse. Mein Freund Han Uneken hat
mir beigebracht, wie man mit Cad arbeitet und
professionalisierte anschließend meine Zeichnungen. Mario
van Rooijen, Melvyn Frey, Jan Kostwinder und Ludy Beumer
beteiligten sich mit vielen Ideen und viel Arbeit.
Schließlich muss ich besonders den ehemaligen
Yamaha-Ingenieur Takashi Matsui erwähnen, ohne dessen
Hilfe das ganze Projekt nicht zu realisieren gewesen
wäre."
|

|

|

|

|
Bohrung / Hub = 40 x 39,6 - 17bhp
bei 15.000 rpm - 6 Gang. |
|
|
 |
 |

Dieser von Ferry restaurierte 1966 Opel Blitz
dient als
Renntransporter des
Yamaha Racing Teams
|

Yamaha RF 302
in Assen im Jahr 2000
a
|

|
Yamaha Ingenieur Takashi Matsui.
Er war der Konstrukteur des RF302 Fahrwerks und auch des
125er und 250er 4-Zylinderfahrwerks.
Außerdem hat er den
Motor der Yamaha OW20 500 4-Zylinder von 1973
konstruiert.
Matsui half Ferry Brouwer mit vielen technischen
Informationen und war in Holland dabei, als die Maschine zum
ersten Mal lief.
" Es war das gleiche Gefühl wie vor 35 Jahren"
meinte Takashi Matsui.
|

|

|

|

|
So sieht die fertige Replica im Jahr
2003 aus. |
Ferry Brouwer |

in Paul Richard während einer Yamaha Vorstellung
|

|
Copyright (c)Ferry Brouwer 2003 |